(02.02.2022, 15:52)EMEUV schrieb: Ich mache so 100-120 Transaktionen pro Jahr. Aber die Positionen sind 3300 -3600€.
Mir ist es schon bewusst, dass die Bankgebühren in Deutschland nicht gering sind.
die Schweiz ist mit ihren TA-Gebühren ein Weltmeister ! aus meiner Erfahrung (SAXO).
https://www.home.saxo/platforms/overview (keine Werbung)
Deutschland/Europa bietet für Scalper/Daytrader/Mittel-und Langfristtrader eine breite Kostenstruktur für eigene Trading-Modelle an (Aktien,Fut.,KO,OS,..). Die Internationalen Broker (u.a. IB,...) sind kostengünstig aufgestellt.
Sogar IB ist auf den deutschen Börsen günstiger, wie mancher dt. Bank/Broker.
TA-Kosten, Service d. Bank/Brokers, Reklamationen, Erreichbarkeit, Qualität der Mitarbeiter ( hatte mal jemand am Tel., der bei Anlagevol. v. 80 K Stöhnen nicht unterdrücken konnte),....
Ich kann nur hoffen, dass die angewandten Verfahren der kostengünstigen Gaslieferverträge f. dt. Haushalte
nicht Einzug in den trading Bereich halten
