(07.02.2022, 08:11)deafstock schrieb: Vollzeit arbeiten bis Mitte 40, dann in Teilzeit arbeiten bis zur Rente.
Man muss ja nicht voll und ganz den Job kündigen.
Mir fällt es hier auf, dass hier man wenige Familie mit Kindern hat.
Ohne Familie ist einfacher, da ja sie nicht hohe Ausgaben brauchen.
Mit Familie braucht ja etwas höhere Ausgabenseite für die Kindern.
Wenn sie groß sind und ausgezogen sind, dann ab Teilzeit arbeiten, was ich so geplant habe.
35 h Vollzeit auf 21h Teilzeit, mal sehen.
Wenn NICHT absehbar ist, dass ich vorzeitig in Rente gehen kann durch den ganzen Börsenquatsch, dann würde ich auch Stunden reduzieren.
Aber sobald es absehbar ist, zieh ich durch.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell