
RE: Ab wann aufhören zu arbeiten?
| 07.02.2022, 19:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2022, 22:32 von gelbfuss.)
Ich verstehe für mich die Headline nicht so richtig. Und die Rechnerei auch net.
Aufhören zu arbeiten?
Impliziert für mich, das man etwas tun muss, was man nicht will.
Arbeit ist aber wie vieles andere nur eine Art der Beschäftigung, die man etwa mag oder nicht.
Ich mag vorschlagen, das man das soweit differenziert, ab wann man das macht, was man will. Oder eben nicht.
Freiheit, was hier ja wohl im Vordergrund steht und die Ursache der Frage ist, hat 2 Definitionen:
1. Man macht, was man will.
2. Man macht nicht, was man nicht will.
Ich mag behaupten, das Nr. 2 erfüllender ist als Nr. 1
Totale Freiheit muss auch erst mal gehändelt werden. Das kann auch nicht jeder.
Ich für mich Single ohne Kinder bin zufrieden, wenn ich Nr.2 machen kann.
Viel Geld brauch ich dafür nicht. Einige Absicherungen ok, aber sonst...
Das mag Menschen mit mehr Verantwortung natürlich anders sein. Die können das aber auch nicht alleine entscheiden.
Just my Rinderroulade...????????
Aufhören zu arbeiten?
Impliziert für mich, das man etwas tun muss, was man nicht will.
Arbeit ist aber wie vieles andere nur eine Art der Beschäftigung, die man etwa mag oder nicht.
Ich mag vorschlagen, das man das soweit differenziert, ab wann man das macht, was man will. Oder eben nicht.
Freiheit, was hier ja wohl im Vordergrund steht und die Ursache der Frage ist, hat 2 Definitionen:
1. Man macht, was man will.
2. Man macht nicht, was man nicht will.
Ich mag behaupten, das Nr. 2 erfüllender ist als Nr. 1
Totale Freiheit muss auch erst mal gehändelt werden. Das kann auch nicht jeder.
Ich für mich Single ohne Kinder bin zufrieden, wenn ich Nr.2 machen kann.
Viel Geld brauch ich dafür nicht. Einige Absicherungen ok, aber sonst...
Das mag Menschen mit mehr Verantwortung natürlich anders sein. Die können das aber auch nicht alleine entscheiden.
Just my Rinderroulade...????????