(07.02.2022, 14:15)rienneva schrieb: Welche europäischen Unternehmen gibt es denn die diese Lücke nutzen könnten? Mir fällt da auf Anhieb nichts ein.
Vielleicht hast du schon mal etwas vom Fediversum gehört, was seit 2018 einen offenen Standard verfolgt, quasi das Open Social Media. Es gibt fast für jeden kommerziellen Dienst auch gute unabhängige nichtkomerzielle Dienste, wo deine Daten nicht missbraucht werden.
![[Bild: Fediverse_small_information.png]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b3/Fediverse_small_information.png)
Aber die meisten Menschen sind träge und bequem und lassen sich von den massiven Werbeversprechen der großen Internetkonzerne blenden und einfangen und bezahlen letztendlich mit ihren eigenen Daten, denn es tut ja erst mal nicht weh, obwohl es nicht nötig wäre.
Das heranzüchten neuer Nutzer fängt schon in den Schulen an und selbst an den Hochschulen gibt es viele "Experten" die meinen, dass Facebook alternativlos ist und noch nie was von alternativen Fediversum gehört haben.