(09.03.2022, 11:45)cubanpete schrieb: Die USA hat eine Geschichte von Zahlungen die erstaunen dürften. Sogar nach dem zweiten Weltkrieg wurden alle Dividenden an den Erzfeind Deutschland, also an alle Deutschen Aktionäre, nachgezahlt. Und zwar in harten Dollars.
Das US Dividenden in Dollar ausbezahlt wurden ist nicht sonderlich überraschend.
Es geht noch besser: Nach dem Krieg wurden deutsche Anleihen die Franzosen in Franc gekauft hatten in Dollar ausbezahlt, weil der Franc so abgeschissen hatte und Adenauer meinte die Spendierhosen anzuhaben. (Deutsche Tradition)
Durch diesen Move ist Kostolany reich geworden.
(09.03.2022, 11:45)cubanpete schrieb: Ob Russland das selbe tun wird wage ich zu bezweifeln. Enteignungen sind ja schon per Dekret geplant, also werden wohl nicht nur die Dividenden nicht kommen sondern auch die Aktien werden wertlos weil die Firmen verstaatlicht wurden. Immerhin dürfte es nicht so viele Idioten in Russland geben wie in Venezuela wo die enteigneten Firmen nicht weiter betrieben sondern einfach geplündert wurden. Venezuela hat die grössten Oelreserven der Welt und glaube ich keine einzige funktionierende Raffinerie mehr.
Russen sind extrem gute Handelspartner, auch wenn die USA was anderes behaupten.
Die haben sogar die Anleihen aus der Zarenzeit zurück gezahlt die vor >100 Jahren geplatzt waren.
Wenn Putin sagt "Wir sind den Investoren die bleiben dankbar", dann kann man darauf was geben. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten werden die alles tun um Wort zu halten.
Über US Dividenden würde ich mir gar keine Gedanken machen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell