(18.03.2022, 14:22)cubanpete schrieb: Eher umgekehrt. Und ich belächle schon die Underperformance der ETF Anleger zu meiner zahmsten Strategie, DGI. Bisschen Spass muss doch auch sein.
Am heiligen Joseph dem dreifachen Hexensabbat mit allen Strategien auf Allzeit Hoch.
Btw etwas Demut ist nie verkehrt.

Jetzt zum Thema dieses Threads



Arroganz Modus on: Wer hier nach erfolgreichen Strategien sucht ist noch mitten in der Lernphase. Ist auch nicht verkehrt! Diese Phase habe ich hinter mir. Arroganz Modus out.
Ich bleibe trotzdem neugierig. Für neue Erkenntnisse. Ist für mich kein Widerspruch!
Cubanpetes Äußerungen dazu stimmen mit meinen Erkenntnissen ziemlich überein.
Ich halte viel von statistischen Auswertungen. Mache ich auch selber. Im kurzfristigen Frame sind in meinen Augen automatische Systeme den mechanischen Systemen überlegen.
Ein paar Worte zur Vola und zu GDs:
Ausschließlich auf die Volatilität zu setzen (sagt ja keiner) ist eine 1 : 1 Wette. Mit einem sinnvollen CRV kannst du etwas reißen.
GDs sind per se fragil. Das sehe ich auch so. Doch GDs sind ein weites Feld. GDs sind ein komplexes Feld (eine Art Spezialform) von Trendlinien, davon abgeleitet Trendkanäle, davon Abgeleitet Trendphasen, speziell Seitwärtsphasen. Gute Systeme sind keine Signalgeber sonder sagen nur etwas über das Chancen Risikoverhältnis was aus. Eine Kursdynamik / Kurstrend lässt sich mit Hilfe höherer Mathematik bei GDs ableiten. Die Vola unterstützt diesen Prozess. Nicht mehr und auch nicht weniger!!
Um ein Spitzensportler zu werden benötigst du auch das Talent dazu. Um einigermaßen gut beim Trading über die Runden zu kommen reicht ein durchschnittliches “Talent” aus.
Mehr will ich dazu auch nicht beitragen. Mir hat keiner was vorgekaut! Mit meinem Verstand, Fleiß und Ehrgeiz habe ich aber vieles geklaut und für mich sinnvoll weiterentwickelt.