Eine statische Strategie in einem dynamischen Markt einsetzen zu wollen wird kaum langfristig Freude bereiten. GDs sind eine feine Sache für einen schnellen Überblick für die Verfassung des Marktes. Ein Hilfsmittel nicht mehr und nicht weniger. Ich lasse immer den MACD in Standartdeinstellung mitlaufen. Ich kann damit schnell und einfach die Marktdynamik erfassen, natürlich sieht man dasselbe am einfachen Preischart, aber der MACD macht es etwas objektiver für mich. Ich würde nie ein MACD Signal traden, eher hilft es mir beim Exit, die nachlassende Dynamik eines Trends sehe ich als erstes am Indikator. Im selben Indikator stelle ich auch fest wenn der Trend überschiesst, ähnlich wie ein Bollinger Band. Dann sucht man nach einem Einstieg in Gegenrichtung. In einer Seitwärtsphase funktioniert er wie Oszillator.
Das ist nur ein kleines Puzzleteil in meinem Trading und für mich weitweg von Kaffesatzleserei und Glaskugel.
Früher habe ich nur nach den Charts gehandelt und habe mich nicht für Fundementals und News interessiert (What do we do with a hot news flash? We stash that flash right in the trash.
) Heute möchte ich durchaus mehr wissen was den Markt bewegt und sehe dort auch Gewinnbringende möglichkeiten. Die Theorie das jede News sofort im Preis verarbeitet und damit nutzlos wird halte ich für Falsch. Die wichtigen News werden oft über Stunden/Tage im Preis verarbeitet und nicht unverzüglich. Alles natürlich nur meine Meinung und schlussendlich ist es dann wie beim Elfmeterschiessen. Auch da geht nicht jeder rein
Das ist nur ein kleines Puzzleteil in meinem Trading und für mich weitweg von Kaffesatzleserei und Glaskugel.
Früher habe ich nur nach den Charts gehandelt und habe mich nicht für Fundementals und News interessiert (What do we do with a hot news flash? We stash that flash right in the trash.

