(20.03.2022, 13:53)Kirima schrieb: AMC - ist euch womöglich noch ein Begriff....
damals, anfangs 2021, wurden die US-Kinokette mit anderen Titeln wie GameStop von der Meme-Stock-Hysterie erfasstwas dem Aktienkurs gewaltigen Auftrieb verlieh (von $8 auf $56).
Bereits damals zeigte sich das Management äusserst kreativ...so wurden dem Mob-Aktionären z.B. Goodies wie Gratis-Popcorn offeriert...
Diese Woche hat AMC nun aber den Vogel abgeschossen:
statt mit dem vorhandenen Barmitteln Schulden abzubauen, hat man unter dem Stichwort 'Diversifikation' eine Investition von $28 Mio. vorgenommen (notabene aus den wenig vorhandenen Cashbestand):
aber nicht in etwa dort, wo AMC von Synergien profitiert oder eigenes Know-how eingebracht hätte.
Nein, die Kinokette hat sich doch tatsächlich entschlossen, sich am US-Gold- und Silberförderer Hycroft Mining zu beteiligen
AMC Entertainment Holdings, Inc. (AMC) Stock Price, News, Quote & History - Yahoo Finance
Hycroft Mining Holding Corporation (HYMC) Stock Price, News, Quote & History - Yahoo Finance
Köstlich. Eine Kino Würstchenbude zeigt Wall-Street den Mittelfinger.
Der Tiefstkurs 2021 war übrigens bei $2.50, Höchstkurs ungefähr $72.50 und am Freitag $16.04. Damals waren ein mehrfaches an Aktien im Handel als überhaupt existieren. Das ist kein Problem, kommt auch bei legalen Leerverkäufen vor. Viele dieser Aktien stammten aber damals genau wie die GME Aktien aus illegalen ungedeckten Leerverkäufen. Diese Praxis ist sehr lukrativ für die Broker, ist aber illegal und höchst gefährlich.
Illegale ungedeckte Leerverkäufe passieren immer noch, die entsprechenden Institute, vor allem Robinhood, wurden zwar mit Rekordstrafen belegt aber selbst diese Strafen dürften diese lukrative und fast nicht zu beweisende Geschäftspraxis nicht eliminiert haben.
Legaler Leerverkauf funktioniert so: jemand hält die Aktie, der Broker verleiht sie an jemand anders der sie verkauft. Der Broker kann jetzt die Aktie beim Käufer wieder beziehen und wieder verleihen und so weiter. Diejenigen die die Aktien geliehen und verkauft haben müssen sie liefern (also kaufen) wenn einer der Besitzer die Aktie verkauft.
Illegaler ungedeckter Leerverkauf funktioniert gleich, aber die Aktie wird nicht geliehen sondern einfach mit einem Eintrag einer nicht existierenden Aktie elektronisch "geschaffen". Kann man vergleichen mit einem ungedeckten Check der nur als Zahlungsmittel benutzt wird aber nie eingelöst wird. Damit muss die Aktie auch nicht geliefert werden wenn ein Besitzer sie verkauft, so lange bis es den Broker explodieren lässt, was bei Robinhood fast passiert wäre. Die Handelseinschränkung die Robinhood damals verhängte (man durfte nicht mehr kaufen, nur verkaufen) hat den Betrag den Robinhood der Clearing Stelle deponieren hätten solle um mehrere Milliarden verkleinert und ihnen damit den Hals gerettet. Als Strafe mussten sie glaube ich "nur" $70 Millionen zahlen.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.