(18.01.2019, 11:49)fahri schrieb: In x Jahren will er doch auch weiter Geschäft haben - wenn ich teilweise 3-fach überhöhte
Angebote erhalte, sind das Angebote die ich mir sehr wohl merke - und das Geschäft fehlt ihm
dann, wenn es der Branche schlechter geht.
Nicht falsch verstehen - ich und du - wir würden das sicher auch so machen, von daher werfe
ich es niemandem vor - wenn diese Phase so lange anhält bis zu seiner Rente ist ja alles gut
und er hat alles richtig gemacht. Ich möchte meinen Kunden aber auch immer noch in die
Augen sehen können und dabei nicht immer ein schlechtes Gewissen haben.
Da seine Abwehrangebote angenommen werden, scheint er immer noch günstiger als die Konkurrenz zu sein. Da mach ich mir keine Sorgen.
Die Qualität seiner Arbeit spricht für ihn. Er arbeitet direkt mit einem Architekten zusammen und erhält von dort auch regelmäßig Aufträge, welcher sich im hochpreisigen Bereich aufhält (z.B. Starnberger Villen). Diese Leute werden auch noch bauen/umbauen, wenn das Geld nicht mehr so gefühlt "billig" ist, denn Geld spielt dort keine Rolle.
Im Segment Fertighaus ist er nicht unterwegs. Dort wird man es zuerst spüren, wenn der Bauboom nachlässt, aber das führt weg vom Thema hier.
Bottom Line - er ist gut aufgestellt und hat auch ein Gewissen, was, um zum Anfang zurückzukommen, dazu führt, dass er immer noch günstiger ist, als viele Konkurrenten
