wird wieder mal Zeit für ein Bayer-Kommentar, immerhin den diesjährigen (bis jetzt) primus inter pares im Dax.
seit CEO Werner Baumann im Mai 2016 das Amt bei Bayer übernommen hat (und der damals den $66 Mrd. Kauf von Monsanto forciert hat), haben die Titel rund 1/3 an Wert verloren. In einer Zeit notabene, in der es für den Dax > 40% nach oben gegangen ist.
Aber nun dreht die Entwicklung:
Seit Anfang Jahr liegt der DAX mit -11% im Minus, die Bayer sind 41% im Plus
In Sachen Monsanto/Glyphosat denke ich, hat BAYN ziemlich vorgesorgt:
alleine im 2021 hat BAYN weitere EUR 3.9 Mrd. zurückgestellt;
insgesamt stehen EUR 7.9 Mrd. zur Vorsorge in den Büchern.
Frühestens für Sommer wird mit einer Entscheidung des US Supreme Court gerechnet.
BAYN argumentiert, die US-Umweltbehörde habe Glyphosat als nicht krebserregend eingestuft. Von der Entscheidung hängt einiges ab;
entscheidet der US-Gerichtshof für BAYN, könnten sie die Rückstellungen auflösen.
Fällt der Entscheid gegen BAYN, sollten die EUR 7.9 Mrd. ausreichen.
Der bereinigte Gewinn (Ebitda) von BAYN sank im 2021 nur um 2.5% auf EUR 11.2 Mrd. Und im laufenden Jahr peilt BAYN eine Ebitda von EUR 12 Mrd. an.
Der Krieg in Ukraine und der (teilweise) Ausfall der Ernte dort sollten wenig Folgen haben;
weil Getreide weltweit teurer wird, dürfte BAYN im Gegenteil im Segment Crop Science (Umsatz rund EUR 20 Mrd.) höhere Preise durchsetzen können.
Mit einem P/E (e2022) von 14x sind die BAYN trotz Kursanstieg im Vergleich zu Rivalen günstig.
Ich bin seit Ende November in BAYN engagiert, damals zu Kursen um die EUR 44.30, hab dann die 1/2 der Position verschrieben, die dann mit Märzverfall zu Strike 54.5 plus EUR 2.20 Prämie weggingen.
Die Steilwandhausse in BAYN von +40% in 5 Wochen hat viele Trittbrettfahrer angezogen;
diese springen sofort ab, wenn es nicht mehr in die gewünschte Richtung weitergeht.
Deshalb rechne ich im Bereich von EUR 70 - EUR 75 auf das (kurze) Ende der Fahnenstange resp. dass die Titel dann eine Korrektur durchlaufen werden.
Meine Verkaufslimite von EUR 73.20 ist auf jeden Fall schon platziert (gültig bis 30.6.)
Hoffe aber doch, dass meine Sell-Limite erst nach dem 2.5. (ex-Dividenden-Tag) ausgeführt wird, denn die EUR 2.--/Titel nehme ich auch noch gerne mit
Bayer Aktiengesellschaft (BAYN.DE) Stock Price, News, Quote & History - Yahoo Finance
seit CEO Werner Baumann im Mai 2016 das Amt bei Bayer übernommen hat (und der damals den $66 Mrd. Kauf von Monsanto forciert hat), haben die Titel rund 1/3 an Wert verloren. In einer Zeit notabene, in der es für den Dax > 40% nach oben gegangen ist.
Aber nun dreht die Entwicklung:
Seit Anfang Jahr liegt der DAX mit -11% im Minus, die Bayer sind 41% im Plus

In Sachen Monsanto/Glyphosat denke ich, hat BAYN ziemlich vorgesorgt:
alleine im 2021 hat BAYN weitere EUR 3.9 Mrd. zurückgestellt;
insgesamt stehen EUR 7.9 Mrd. zur Vorsorge in den Büchern.
Frühestens für Sommer wird mit einer Entscheidung des US Supreme Court gerechnet.
BAYN argumentiert, die US-Umweltbehörde habe Glyphosat als nicht krebserregend eingestuft. Von der Entscheidung hängt einiges ab;
entscheidet der US-Gerichtshof für BAYN, könnten sie die Rückstellungen auflösen.
Fällt der Entscheid gegen BAYN, sollten die EUR 7.9 Mrd. ausreichen.
Der bereinigte Gewinn (Ebitda) von BAYN sank im 2021 nur um 2.5% auf EUR 11.2 Mrd. Und im laufenden Jahr peilt BAYN eine Ebitda von EUR 12 Mrd. an.

Der Krieg in Ukraine und der (teilweise) Ausfall der Ernte dort sollten wenig Folgen haben;
weil Getreide weltweit teurer wird, dürfte BAYN im Gegenteil im Segment Crop Science (Umsatz rund EUR 20 Mrd.) höhere Preise durchsetzen können.
Mit einem P/E (e2022) von 14x sind die BAYN trotz Kursanstieg im Vergleich zu Rivalen günstig.
Ich bin seit Ende November in BAYN engagiert, damals zu Kursen um die EUR 44.30, hab dann die 1/2 der Position verschrieben, die dann mit Märzverfall zu Strike 54.5 plus EUR 2.20 Prämie weggingen.
Die Steilwandhausse in BAYN von +40% in 5 Wochen hat viele Trittbrettfahrer angezogen;
diese springen sofort ab, wenn es nicht mehr in die gewünschte Richtung weitergeht.

Deshalb rechne ich im Bereich von EUR 70 - EUR 75 auf das (kurze) Ende der Fahnenstange resp. dass die Titel dann eine Korrektur durchlaufen werden.
Meine Verkaufslimite von EUR 73.20 ist auf jeden Fall schon platziert (gültig bis 30.6.)
Hoffe aber doch, dass meine Sell-Limite erst nach dem 2.5. (ex-Dividenden-Tag) ausgeführt wird, denn die EUR 2.--/Titel nehme ich auch noch gerne mit

Bayer Aktiengesellschaft (BAYN.DE) Stock Price, News, Quote & History - Yahoo Finance