(18.05.2022, 23:02)BaLü schrieb: Mag ja sein das es im S&P500 erst jetzt losgehen wird. Aber wenn ich mir meine "hot-stocks" alle mal anschaue dann haben die Ihre Kapitulationsphse schon deutlich unterschritten...Hat mich schon heiden Summen gekostet!
Bei Dividenden Strategien braucht man z.B auch keine dicken EIer, denn hier geht es nur um die "Miete" ob die Häuser nur noch die hälfte Wert sind spielt da keine Rolle.
Chartanalyse sagt nichts über die Zukunft aus. Sie zeigt die Vergangenheit und kann helfen den aktuellen
Ist-Zustand charttechnisch einzuordnen. Aktuell ist die Richtung abwärts - solange bis es wieder aufwärts
geht. Denke nicht das es im S&P jetzt erst losgeht. Es ging schon im Januar los. Wenn der S&P weiter
runterläuft dann wird er das nicht alleine tun. Andere Werte werden diese Bewegung mehr oder weniger
stark mitmachen.
Das Deine "Hot-Stocks" schon entsprechend gelaufen sind hat nichts zu sagen. Du wirst erst im nachhinein
wissen welche Phase sie wann durchschritten haben werden oder aktuell schon durchschritten haben.
Ich habe damals bei Fonds zugegriffen die 90% verloren haben und dann ab meinem Einstieg 60-70%
verloren haben. Für den Fonds waren es dann anstatt 90% minus 95% oder so. Für mich waren es die
60-70%. Ich hatte im nachhinein betrachtet keine Ahnung und davon ganz viel.
Heute ist die Situation in vielerlei Hinsicht eine andere - es gab und wird aber nie zwei absolut identische
Situationen geben. Von daher eigentlich auch keine Überraschung.
Es gab im Laufe des 2. Halbjahrs 2021 genügend Winks mit den Zaunpfählen. Es war angesagt und klar
das die Geldflut zurückgefahren wird und das die Zinsen hoch gehen. Es war klar das das die Aktienmärkte
nach unten drücken oder zumindest nicht mehr weiter nach oben treiben wird.
So oder so war abzusehen das rein von der Seite her eine Belastung zu erwarten war. Inflation, Ukraine-Krieg
und alle anderen aktuellen Herausforderungen sind nur die Würze in der Suppe, die schon am kochen war.
Auch ohne Ukraine wären die Märkte runter gelaufen.
Aber eigentlich sollte das alles kein Problem sein oder? Wir haben ja schon letztes Jahr ausgiebig darüber
gesprochen. -> https://www.trading-stocks.de/thread-3093-page-2.html
Keine Schlüsse daraus gezogen? Keine Pläne geschmiedet? Ja weiß schon - Timing ist schwer.
Beste Tage, schlechteste Tage, etc. pp. Es hätte ja auch alles wider erwarten ganz anders kommen können.
Am Ende - die guten Unternehmen werden es überleben, wieder hochlaufen und die ATHs irgendwann auch
wieder erreichen. Die einen schneller die anderen werden länger dafür brauchen. Ein paar Unternehmen werden
es nicht überleben. Ein paar werden es überleben aber dann nur noch dahinsiechen. Dafür wird es dann neue
Stars to the Moon geben.
Wir sind alle nur Schüler der Märkte die uns lehren was wir in Zukunft anders oder besser machen können.
Um dann wenn es wieder soweit ist wieder belehrt zu werden das es noch besser geht.....

__________________