Es bleibt spannend beim Öl. Die OPEC hat zwar die Erhöhung erhöht (statt 400.000Barrel/Tag nun 650.000 mehr) aber damit macht die Überraschung nur 0,2% des Tagesbedarfs der Welt aus. Größeren Einfluß haben sicher andere Baustellen der Ölproduktion: Was wird mit einem möglichen Vertrag der Amerikaner mit dem Iran der die Iraner zurück auf den (Öl-) Weltmarkt holen würde? Da gehts um 3-4Millionen Barrel pro Tag wobei die Frage ist wieviel mehr davon wirklich auf dem Markt wäre denn auch jetzt verkauft der Iran ja Öl, z.B. an die Chinesen. Oder wie wirkt sich das EU-Embargo auf Russland aus? Wie stark reduziert es das russische Öl auf dem Weltmarkt? Schwer abzuschätzen. Was machen die Krisenstaaten der OPEC wie Venezuela oder Lybien? Die würden sicher auch gern mehr verkaufen bei den aktuellen Preisen aber können nicht wegen eigener Krisen.
Ich denke auf lange Sicht (2-3 Jahre) werden wir noch deutlich höhere Ölpreise sehen aber kurzfristig ist der Ölpreis keine Einbahnstraße zu immer höheren Preisen, die dicke Korrektur wird sicher kommen. Der Ölpreis ist vor allem eines: volatil. Schwankungen um 3-4% am Tag sind mehr als was normal ist langfristig. Für Trader chancenreich und gefährlich
Ich denke auf lange Sicht (2-3 Jahre) werden wir noch deutlich höhere Ölpreise sehen aber kurzfristig ist der Ölpreis keine Einbahnstraße zu immer höheren Preisen, die dicke Korrektur wird sicher kommen. Der Ölpreis ist vor allem eines: volatil. Schwankungen um 3-4% am Tag sind mehr als was normal ist langfristig. Für Trader chancenreich und gefährlich

__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU