
RE: Interesting Research
| 06.06.2022, 21:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2022, 21:58 von Lancelot.)(06.06.2022, 20:49)cubanpete schrieb: Was immer Du untersuchst ist Vergangenheit und nimmt schwarze Schwäne nicht mit rein weil es die reine Natur von ihnen ist dass man sie nicht vorhersagen kann.
Das einzige wirklich volatile ist die Volatilität.
Ah, und das Gegengift ist relativ einfach: cash is trash.
Da haste dich in was meta-physischem festgefressen, oder? Schwarze Schwäne und Anti-Fragility als übergeordnetes Prinizip für den aktuellen Erfolg des Portfolios.
Vergiss dabei bitte das wichtigste und gehaltvollste Buch deiner Inspirationsquelle nicht: "Fooled By Randomness"

Anti-fragil ist nur eine "philosphische" Metapher für ein Phänomen, das Trader seit bald 50 Jahren "long gamma" nennen. Dein Portfolio ist also nur insofern Antifrgail, weil man eine long Positionen in einer Aktie als Realoption auf das Eigenkapital mit dem Strike des Fremdkapitals betrachten kann. Du verlierst also nicht mehr als das EK.
Ein statistischer Ansatz bedeutet auch nicht, das man da nicht Fälle mit modelliert, die man nie gesehen hat ("Schwarze Schwäne"). Ganz im Gegenteil.
Wenn du eine Gamma Distribution auf SP500 returns fittest und damit simulierst, siehst du Volatilität und Crashes, die es in solcher Gewalt nie gegeben hat.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist