
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread
| 12.07.2022, 10:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2022, 10:46 von boersenkater.)
Tech stocks tumble as earnings season approaches
Alexandra Semenova
·Reporter
Mon, July 11, 2022 at 10:04 PM
U.S. stocks fell sharply Monday to start the week, led by losses in shares of technology companies as investors braced for the start of earnings season and fresh inflation data due out Wednesday.
https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...53784.html
Marktbericht
Sorgen überall DAX taucht tiefer
Stand: 12.07.2022 09:33 Uhr
Neue Corona-Beschränkungen in China und die Furcht vor einer Gaskrise setzen den Aktienmärkten zu. Hinzu kommen Konjunktursorgen und die anhaltenden Inflationsängste............
Firmen werden skeptischer
Unterdessen blicken die deutschen Firmen wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs deutlich skeptischer nach vorn. Die Erwartungen in puncto Produktion, Beschäftigung und Investitionen trübten sich für 2022 immer stärker ein, wie aus einer Studie des IW-Instituts unter rund 2300 Unternehmen hervorgeht. Vor allem am Bau drohe eine Rezession.
Wall Street vor Berichtssaison schwächer
Bringt die US-Berichtssaison die Wende? Aus Furcht vor enttäuschenden Gewinnzahlen infolge der anziehenden Inflation hatten sich US-Anleger zum Wochenanfang von Aktien getrennt. Der Dow Jones schloss 0,5 Prozent tiefer bei 31.173 Punkten. Der Nasdaq gab 2,3 Prozent auf 11.372 Punkte nach. Der S&P 500 büßte 1,2 Prozent auf 3854 Punkte ein.
"Die Menschen sind nicht nur besorgt, dass die Gewinne aufgrund einer Konjunkturabschwächung schwach ausfallen werden, sondern auch wegen des Anstiegs des US-Dollars, der den Gewinnen multinationaler Unternehmen Gegenwind verschafft", sagte Robert Pavlik, Portfolio-Manager bei Dakota Wealth Management.
Worauf Anleger bei Quartalsberichten achten
Großbanken wie JPMorgan, Citigroup und Morgan Stanley werden im Wochenverlauf ihre Ergebnisse vorlegen. Heute ist bereits Pepsico an der Reihe. Die Anleger werden darauf achten, ob sich eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in den Zahlen niederschlägt, da Banken als Indikator für die konjunkturelle Entwicklung gelten.
Gegenüber dem Vorjahresquartal erwarten Analysten eine durchschnittliche Gewinn- und Umsatzsteigerung der S&P-500-Unternehmen von rund vier beziehungsweise zehn Prozent, meint Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank...................
.......................
...........
.....
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...n-101.html
Alexandra Semenova
·Reporter
Mon, July 11, 2022 at 10:04 PM
U.S. stocks fell sharply Monday to start the week, led by losses in shares of technology companies as investors braced for the start of earnings season and fresh inflation data due out Wednesday.
https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...53784.html
Marktbericht
Sorgen überall DAX taucht tiefer
Stand: 12.07.2022 09:33 Uhr
Neue Corona-Beschränkungen in China und die Furcht vor einer Gaskrise setzen den Aktienmärkten zu. Hinzu kommen Konjunktursorgen und die anhaltenden Inflationsängste............
Firmen werden skeptischer
Unterdessen blicken die deutschen Firmen wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs deutlich skeptischer nach vorn. Die Erwartungen in puncto Produktion, Beschäftigung und Investitionen trübten sich für 2022 immer stärker ein, wie aus einer Studie des IW-Instituts unter rund 2300 Unternehmen hervorgeht. Vor allem am Bau drohe eine Rezession.
Wall Street vor Berichtssaison schwächer
Bringt die US-Berichtssaison die Wende? Aus Furcht vor enttäuschenden Gewinnzahlen infolge der anziehenden Inflation hatten sich US-Anleger zum Wochenanfang von Aktien getrennt. Der Dow Jones schloss 0,5 Prozent tiefer bei 31.173 Punkten. Der Nasdaq gab 2,3 Prozent auf 11.372 Punkte nach. Der S&P 500 büßte 1,2 Prozent auf 3854 Punkte ein.
"Die Menschen sind nicht nur besorgt, dass die Gewinne aufgrund einer Konjunkturabschwächung schwach ausfallen werden, sondern auch wegen des Anstiegs des US-Dollars, der den Gewinnen multinationaler Unternehmen Gegenwind verschafft", sagte Robert Pavlik, Portfolio-Manager bei Dakota Wealth Management.
Worauf Anleger bei Quartalsberichten achten
Großbanken wie JPMorgan, Citigroup und Morgan Stanley werden im Wochenverlauf ihre Ergebnisse vorlegen. Heute ist bereits Pepsico an der Reihe. Die Anleger werden darauf achten, ob sich eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in den Zahlen niederschlägt, da Banken als Indikator für die konjunkturelle Entwicklung gelten.
Gegenüber dem Vorjahresquartal erwarten Analysten eine durchschnittliche Gewinn- und Umsatzsteigerung der S&P-500-Unternehmen von rund vier beziehungsweise zehn Prozent, meint Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank...................
.......................
...........
.....
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...n-101.html
__________________