
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread
| 17.07.2022, 20:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2022, 20:33 von boersenkater.)
Covid-Maßnahmen hemmen
Chinas Wachstum wird ausgebremst
Stand: 15.07.2022 12:13 Uhr
Chinas Wachstum hat sich im zweiten Quartal deutlich verlangsamt. Hintergrund sind maßgeblich die strikten Covid-Maßnahmen in der Volksrepublik.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...2-101.html
Umweltfolgen befürchtet
Klage gegen Erdgasförderung nahe Borkum
Stand: 15.07.2022 12:51 Uhr
Ein Bündnis um die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen die geplante Erdgasförderung in der Nordsee nahe der Insel Borkum. Neben Umweltfolgen kritisiert man auch das Festhalten an fossiler Energie.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...e-101.html
Alternative beim Heizen
"Brennholz ist das neue Klopapier"
Stand: 17.07.2022 15:19 Uhr
Die Nachfrage nach Brennholz ist so hoch wie selten - und damit auch der Preis. Immer mehr Menschen wollen sich für den Winter eindecken, doch die Produzenten können immer weniger anbieten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...e-101.html
Strategie von Mercedes-Benz
Mit purem Luxus zu mehr Profit
Stand: 16.07.2022 15:16 Uhr
Corona, Lieferengpässe, hohe Energiekosten und Elektromobilität: Jeder Autohersteller sucht derzeit Erfolgsstrategien für die Zukunft. Mercedes will sich künftig voll auf Luxus konzentrieren. Warum?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...e-101.html
Drohende Energiekrise
CDU-Vize offen für befristetes Tempolimit
Stand: 16.07.2022 10:10 Uhr
Erneut wird ein Tempolimit auf Autobahnen debattiert - als möglicher Energiesparbeitrag: CDU-Vize Jung sagte, es müsse "alles in den Topf, was uns über den Winter hilft". In der Ampel sperrt sich die FDP dagegen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tem...e-101.html
Gaspreis derzeit stabil
Bundesnetzagentur warnt vor Panik
Stand: 17.07.2022 12:04 Uhr
Bundesnetzagenturchef Müller sieht Hinweise darauf, dass die Gaspreise nicht weiter steigen werden, und warnt vor Panik. Justizminister Buschmann spricht sich indes gegen ein Moratorium für Strom- und Gassperren aus.
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hält es für möglich, dass die Gaspreise aktuell ein Plateau erreicht haben. "Es hat in dieser Woche keinen signifikanten Preissprung mehr gegeben, obwohl Nord Stream 1 abgeschaltet wurde", sagte Müller der "Bild am Sonntag".
"Das könnte bedeuten, dass die Märkte den Ausfall russischer Gas-Lieferungen bereits eingepreist und wir ein Gas-Preis-Plateau erreicht haben." Ob diese höheren Preise, "die wir der russischen Gas-Reduzierung verdanken", kurzfristig weitergegeben werden müssten, sei noch nicht entschieden..........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...e-101.html
Vor EZB-Zinsentscheid
Viele Banken schaffen Negativzinsen ab
Stand: 15.07.2022 09:12 Uhr
Die Zeit der Negativzinsen nähert sich dem Ende. Die Zahl der Banken, die das sogenannte Verwahrentgelt für Privatkunden ganz oder teilweise abschaffen, steigt. Lohnt sich jetzt das Sparen wieder?
Immer weniger Banken erheben Negativzinsen. Schon vor der erwarteten ersten Leitzinserhöhung im Euroraum seit elf Jahren haben mindestens 49 Geldhäuser das sogenannte Verwahrentgelt für Privatkunden ganz oder teilweise abgeschafft. Das geht aus einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox von rund 1300 Banken und Sparkassen hervor.........
EZB strafft Geldpolitik
Hintergrund ist die erwartete Straffung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) am kommenden Donnerstag (21. Juli). Angesichts der Rekord-Inflation will die EZB die Leitzinsen im Euroraum um jeweils 0,25 Prozentpunkte anheben. Im September hat die Notenbank einen weiteren, womöglich größeren Zinsschritt in Aussicht gestellt. Noch müssen Banken 0,5 Prozent Zinsen zahlen, wenn sie Gelder bei der EZB parken. Die Kosten dafür geben viele Geldhäuser an Kunden weiter.....
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...s-101.html
Chinas Wachstum wird ausgebremst
Stand: 15.07.2022 12:13 Uhr
Chinas Wachstum hat sich im zweiten Quartal deutlich verlangsamt. Hintergrund sind maßgeblich die strikten Covid-Maßnahmen in der Volksrepublik.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...2-101.html
Umweltfolgen befürchtet
Klage gegen Erdgasförderung nahe Borkum
Stand: 15.07.2022 12:51 Uhr
Ein Bündnis um die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen die geplante Erdgasförderung in der Nordsee nahe der Insel Borkum. Neben Umweltfolgen kritisiert man auch das Festhalten an fossiler Energie.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...e-101.html
Alternative beim Heizen
"Brennholz ist das neue Klopapier"
Stand: 17.07.2022 15:19 Uhr
Die Nachfrage nach Brennholz ist so hoch wie selten - und damit auch der Preis. Immer mehr Menschen wollen sich für den Winter eindecken, doch die Produzenten können immer weniger anbieten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...e-101.html
Strategie von Mercedes-Benz
Mit purem Luxus zu mehr Profit
Stand: 16.07.2022 15:16 Uhr
Corona, Lieferengpässe, hohe Energiekosten und Elektromobilität: Jeder Autohersteller sucht derzeit Erfolgsstrategien für die Zukunft. Mercedes will sich künftig voll auf Luxus konzentrieren. Warum?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...e-101.html
Drohende Energiekrise
CDU-Vize offen für befristetes Tempolimit
Stand: 16.07.2022 10:10 Uhr
Erneut wird ein Tempolimit auf Autobahnen debattiert - als möglicher Energiesparbeitrag: CDU-Vize Jung sagte, es müsse "alles in den Topf, was uns über den Winter hilft". In der Ampel sperrt sich die FDP dagegen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tem...e-101.html
Gaspreis derzeit stabil
Bundesnetzagentur warnt vor Panik
Stand: 17.07.2022 12:04 Uhr
Bundesnetzagenturchef Müller sieht Hinweise darauf, dass die Gaspreise nicht weiter steigen werden, und warnt vor Panik. Justizminister Buschmann spricht sich indes gegen ein Moratorium für Strom- und Gassperren aus.
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hält es für möglich, dass die Gaspreise aktuell ein Plateau erreicht haben. "Es hat in dieser Woche keinen signifikanten Preissprung mehr gegeben, obwohl Nord Stream 1 abgeschaltet wurde", sagte Müller der "Bild am Sonntag".
"Das könnte bedeuten, dass die Märkte den Ausfall russischer Gas-Lieferungen bereits eingepreist und wir ein Gas-Preis-Plateau erreicht haben." Ob diese höheren Preise, "die wir der russischen Gas-Reduzierung verdanken", kurzfristig weitergegeben werden müssten, sei noch nicht entschieden..........
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...e-101.html
Vor EZB-Zinsentscheid
Viele Banken schaffen Negativzinsen ab
Stand: 15.07.2022 09:12 Uhr
Die Zeit der Negativzinsen nähert sich dem Ende. Die Zahl der Banken, die das sogenannte Verwahrentgelt für Privatkunden ganz oder teilweise abschaffen, steigt. Lohnt sich jetzt das Sparen wieder?
Immer weniger Banken erheben Negativzinsen. Schon vor der erwarteten ersten Leitzinserhöhung im Euroraum seit elf Jahren haben mindestens 49 Geldhäuser das sogenannte Verwahrentgelt für Privatkunden ganz oder teilweise abgeschafft. Das geht aus einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox von rund 1300 Banken und Sparkassen hervor.........
EZB strafft Geldpolitik
Hintergrund ist die erwartete Straffung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) am kommenden Donnerstag (21. Juli). Angesichts der Rekord-Inflation will die EZB die Leitzinsen im Euroraum um jeweils 0,25 Prozentpunkte anheben. Im September hat die Notenbank einen weiteren, womöglich größeren Zinsschritt in Aussicht gestellt. Noch müssen Banken 0,5 Prozent Zinsen zahlen, wenn sie Gelder bei der EZB parken. Die Kosten dafür geben viele Geldhäuser an Kunden weiter.....
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...s-101.html
__________________