
RE: Uniper SE
| 23.07.2022, 11:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2022, 11:05 von 7rabbits.)
Uniper-Aktie fällt zweistellig: Im Zuge des Rettungspakets kommen auf Gaskunden höhere Preise zu
Quelle:
https://www.finanzen.net
Zitat:Das milliardenschwere Rettungspaket für Uniper sieht vor, dass der Bund mit 30 Prozent bei dem Düsseldorfer Unternehmen einsteigt. Geplant sind weitere Stützungsmaßnahmen. So soll ein Darlehen über die staatliche Förderbank KfW von zwei Milliarden auf neun Milliarden Euro erhöht werden.
Uniper hatte staatliche Hilfen beantragt. Das Unternehmen muss wegen der Drosselung der russischen Lieferungen über die Ostseepipeline Nord Stream 1 teureres Gas auf dem Markt einkaufen, um Verträge zu erfüllen. Das führt zu Liquiditätsproblemen, weil Uniper die Preissteigerungen bisher nicht weitergeben kann.
Zitat:Kräftige Aktienverkäufe haben die Papiere von Uniper am Freitag auf ein Rekordtief gedrückt. Die Anleger reagierten damit auf das Rettungspaket des Bundes für den schwer angeschlagenen Energieversorger. Der Kurs sackte via XETRA letztlich um 28,90 Prozent auf 7,47 Euro ab. Aktionären steht eine massive Anteilverwässerung ins Haus.
Das Stabilisierungspaket sieht eine Kapitalerhöhung von rund 267 Millionen Euro zum Ausgabepreis von 1,70 Euro je Aktie unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre vor. Die Kapitalerhöhung führe zu einer Beteiligung des Bundes an Uniper von rund 30 Prozent. Weiter soll ein sogenanntes Pflichtwandelinstrument in Höhe von bis zu 7,7 Milliarden Euro an den Bund ausgegeben werden.
Quelle:
https://www.finanzen.net
__________________
Dein Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anders.
Werbelink: mein Broker -->Interactive Brokers <-- Werbelink: mein Broker
Die Charts in meinen Beiträgen stammen von Seeking Alpha
Werbelink: mein Broker -->Interactive Brokers <-- Werbelink: mein Broker
Die Charts in meinen Beiträgen stammen von Seeking Alpha