Aus Fehlern habe ich am meisten gelernt.
Wer seine Verluste nicht analysiert, hat sie umsonst gemacht.
Es heißt manchmal: "Die Strategie muss zur Persönlichkeit passen." - Ich sehe das zwiegespalten.
Bei mir geht es um exakte Auswertungen, die Wahrscheinlichkeiten ergeben und die maximale Profitabilität erzeugen.
Hätte ich nur auf meine Persönlichkeit vertraut, wäre ich nie so erfolgreich geworden.
Bsp. Ich glaube von Natur bin ich ein Antizykliker, d.h. ich kaufe gerne Tief im Ausverkauf und verkaufe Hoch.
Das klappt besonders gut, wenn der Markt im Bärenmarkt ist und ich ein gutes Timing habe.
Meine Auswertungen haben mir Regeln gegeben, die mir für Bären- und Bullenmarkt unterschiedliche Regeln geben.
Das gilt genauso für Dividendenstrategien - kaufe ich blind bei jeder Bewertung die Aristokraten, verschenke ich Performance.
Interessanterweise sind bei Dividendentitel defensive Faktoren am erfolgreichsten.
Bewertung, konstanter Verlauf, wenig Risiko, Payout - die höchste Dividendenrendite ergibt nicht die besten Renditen.
Häufig ist eine sehr hohe Dividendenrendite sogar ein Warnsignal - Unternehmen genau untersuchen!
Über 25 Jahre gibt es nur eine Handvoll US-Aktien, die die Dividende um mindestens 5% angehoben haben.
Die letzten Jahre waren die Anleger bei Erhöhungen sehr verwöhnt.
Dazu kamen massive Aktienrückkäufe auf Pump.
Wer seine Verluste nicht analysiert, hat sie umsonst gemacht.
Es heißt manchmal: "Die Strategie muss zur Persönlichkeit passen." - Ich sehe das zwiegespalten.
Bei mir geht es um exakte Auswertungen, die Wahrscheinlichkeiten ergeben und die maximale Profitabilität erzeugen.
Hätte ich nur auf meine Persönlichkeit vertraut, wäre ich nie so erfolgreich geworden.
Bsp. Ich glaube von Natur bin ich ein Antizykliker, d.h. ich kaufe gerne Tief im Ausverkauf und verkaufe Hoch.
Das klappt besonders gut, wenn der Markt im Bärenmarkt ist und ich ein gutes Timing habe.
Meine Auswertungen haben mir Regeln gegeben, die mir für Bären- und Bullenmarkt unterschiedliche Regeln geben.
Das gilt genauso für Dividendenstrategien - kaufe ich blind bei jeder Bewertung die Aristokraten, verschenke ich Performance.
Interessanterweise sind bei Dividendentitel defensive Faktoren am erfolgreichsten.
Bewertung, konstanter Verlauf, wenig Risiko, Payout - die höchste Dividendenrendite ergibt nicht die besten Renditen.
Häufig ist eine sehr hohe Dividendenrendite sogar ein Warnsignal - Unternehmen genau untersuchen!
Über 25 Jahre gibt es nur eine Handvoll US-Aktien, die die Dividende um mindestens 5% angehoben haben.
Die letzten Jahre waren die Anleger bei Erhöhungen sehr verwöhnt.
Dazu kamen massive Aktienrückkäufe auf Pump.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.