(01.08.2022, 10:09)Lancelot schrieb: Ich finde es nach wie vor irgendwie seltsam das man "die Strategie" braucht.
Was hindert einen daran eine ordentliche Position SPY dem Dividenden Portfolio beizumischen? Darf man das nicht, weil das so im Internet steht?
Wenn der SPY dann wieder vollkommen spinnert durch die Decke geht, kann man re-balancen und aus den Verkäufen wieder mehr Dividendenaktien kaufen.
In den meisten Indizes tragen Dividenden 40-50% des langfristigen Wachstums. Bleiben aber halt noch die anderen 50%. Warum sollte man das liegen lassen?
Kann da nur für mich sprechen.
Nichts spricht dagegen. Außer ggf. die reale Einschätzung der eigenen Fähigkeiten. Ich kann auch meine Abneigung
gegen ETF`s bis heute nicht erklären, aber sie ist vorhanden.
Aber sicher spricht da sonst nichts gegen
