
RE: Brexit
| 21.01.2019, 22:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2019, 22:02 von saphir.)(21.01.2019, 21:22)cubanpete schrieb:(21.01.2019, 20:58)Solventix schrieb: Wo haben denn die EU-Befürworter gelogen?
Und dass es einen Kontroll-Verlust und höhere Ausgaben gibt, wird halt durch andere Vorteile überkompensiert.
Mit solchen Argumenten könnte dann auch Bayern aus der Bundesrepublik und München aus Bayern austreten. Sind beides jeweils Nettozahler. Es lebe die Kleinstaaterei! Für die Wiedereinführung von Stadtmauern!
Hmmm... irgendwie geht das nicht auf. Wenn das stimmen würde was Du schreibst so wäre es ja ein Vorteil für die EU wenn GB austritt. Warum haben sie dann so strenge Abzocker Austrittsbedingungen verlangt?
Nein, es geht hier um Geld. Viel Geld. Die Politiker sind Weltmeister im Geld verschwenden. Wie gesagt, wenn die EU sich auf ihre Grundkompetenzen konzentrieren würde brauchte es die ganzen Politiker nicht, keinen einzigen EU Parlamentarier. Freier Verkehr von Waren, Geld und Personen, also Grenzen einreissen und Beamte entlassen, mehr brauchte es nicht! In so einer EU würde jedes Land Mitglied sein wollen!
Allerdings mischen da große Unternehmen auch kräftig mit. Aktuell z.B. fordert der BDI dass die EU die Forschungsausgaben von 40 auf 80 Mrd. pro Jahr verdoppelt. Gleichzeitig aber auch niedrigere Steuersätze für sie selbst. Ich selbst habe auch am europäischen Zahlungsverkehr Projekt Swift/IBAN mitgearbeitet. Was da an Geldern gezielt vom EU-Haushalt in die Finanzbranche transferiert wurde war auch enorm. Also die Unternehmen haben dort die Verschwendung gezielt voran getrieben.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.