
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 09.09.2022, 20:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2022, 20:25 von Ste Fan.)
@Boy Plunger
Ich habe keine jaehrliche Zielrendite - die Rendite ist im Endeffekt von den Chancen am Markt abhaengig. Mal mehr, mal weniger.
Ziel: Wenn der Bullenmarkt laeuft dabei zu sein, wenn er kippt DD minimieren. Kurzum - nach oben im Idealfall voll Investiert dabei sein, nach untem im Idealfall hoeherer Cashanteil und/oder andere Assetklassen. Momentumansatz mit fundamentalen Kriterien. Solange der Aufwand in Punkto Performance/DD im Vergleich zum Markt Mehrwert bringt passt alles. Wenns im Bullenmarkt gut laeuft (70% der Zeit) brauch man sich nicht im Baerenmarkt zu stressen
Geht also schon in die Richtung der Namen die nur im Bullenmarkt funktionieren. Ist aber nicht O'Neil 1:1, eher was mit ein bisschen O'Neil, Minervini, Sperandeo, Boucher, Fisher, etc und paar eigene Ideen, die aber wahrscheinlich auch schon jmd vor mir hatte. Vermute mal nicht dass ich der Knowledge Base was relevantes Neues zugefuegt habe. Go with the flow.
Das alles gilt aber nur fuer die Wachstumsstrategie..der Rest bleibt anders investiert.
Thats it..selten Shorts und Margin nur im langweiligem (low Vola) Longtrend. Stehe nicht im Wettbewerb mit irgendjemand, daher brauch ich die Performance auch nicht regelmaessig (Monat, Quartal) zu rechtfertigen - das macht die Sache doch wesentlich entspannter
Mache Intraday gar nichts (mehr), und werde mich wahrscheinlich auf laengere Sicht gesehen eher auf Wochen oder sogar Monatsbasis beschraenken.
Wie schauts bei dir aus?
Ich habe keine jaehrliche Zielrendite - die Rendite ist im Endeffekt von den Chancen am Markt abhaengig. Mal mehr, mal weniger.
Ziel: Wenn der Bullenmarkt laeuft dabei zu sein, wenn er kippt DD minimieren. Kurzum - nach oben im Idealfall voll Investiert dabei sein, nach untem im Idealfall hoeherer Cashanteil und/oder andere Assetklassen. Momentumansatz mit fundamentalen Kriterien. Solange der Aufwand in Punkto Performance/DD im Vergleich zum Markt Mehrwert bringt passt alles. Wenns im Bullenmarkt gut laeuft (70% der Zeit) brauch man sich nicht im Baerenmarkt zu stressen

Geht also schon in die Richtung der Namen die nur im Bullenmarkt funktionieren. Ist aber nicht O'Neil 1:1, eher was mit ein bisschen O'Neil, Minervini, Sperandeo, Boucher, Fisher, etc und paar eigene Ideen, die aber wahrscheinlich auch schon jmd vor mir hatte. Vermute mal nicht dass ich der Knowledge Base was relevantes Neues zugefuegt habe. Go with the flow.
Das alles gilt aber nur fuer die Wachstumsstrategie..der Rest bleibt anders investiert.
Thats it..selten Shorts und Margin nur im langweiligem (low Vola) Longtrend. Stehe nicht im Wettbewerb mit irgendjemand, daher brauch ich die Performance auch nicht regelmaessig (Monat, Quartal) zu rechtfertigen - das macht die Sache doch wesentlich entspannter

Mache Intraday gar nichts (mehr), und werde mich wahrscheinlich auf laengere Sicht gesehen eher auf Wochen oder sogar Monatsbasis beschraenken.
Wie schauts bei dir aus?