
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 11.09.2022, 01:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2022, 01:20 von boersenkater.)(09.09.2022, 20:09)cubanpete schrieb: Was die Märkte bewegt wissen alle immer sehr genau... nachher.
Vorher weiss das niemand, am wenigsten die vom Kätzchen zitierten Schreiberlinge die nicht fürs investieren sondern fürs Schreiben bezahlt werden.
Wir bewegen die Märkte. Nichts und niemand anders.
Richtig - wir bewegen Märkte - Käufer und Verkäufer - gibt es mehr Käufer als Verkäufer gehts hoch
umgekehrt gehts runter. Warum bewegt es sich ist die Frage. Wenn es sich bewegt passiert etwas,
dadurch das etwas passiert, passiert mehr, die Dynamik verstärkt sich, zieht noch mehr Teilnehmer
an, was die Dynamik weiter verstärkt, usw. usf. Bis es an einen Punkt kommt an dem die Dynamik
wieder nachlässst, eine Pause einlegt, Luft holt, sich dann fortsetzt oder ggfs. auch wieder in die
andere Richtung geht. All das kann man in den Charts sehen und mit den passenden Werkzeugen
"messen".
Nachrichten können ein zusätzlicher Treibstoff sein - Dynamik verstärken, verlangsamen, umkehren.
Deswegen sollte man sie nicht ignorieren. Die Schreiberlinge liefern diese Nachrichten - dafür werden
sie bezahlt - richtig erkannt


(09.09.2022, 21:22)Boy Plunger schrieb: @Ste Fan
Ich verdiene gerne in jeder Marktphase reichlich Schotter, also habe ich Alles Long & Short bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Im Bullenmarkt sind exorbitante Renditen drin, wenn ich die Margin maximal ausnutze.
Das ist aber nicht meine Sache. Also verzichte ich auf die 5-stellige Renditen im Jahr.
Am Anfang war mein Ziel >50% Rendite im Jahr. Da bin ich schon lange rausgewachsen.
In heißen Bullen-Trendphasen hatte ich schon hohe zweistellige Renditen an einem Tag oder dreistelligen Renditen in einer Woche.
Oder aus dem Bärenmarkt eine hohe dreistellige bis vierstellige Rendite - das kann wohl nur Cubanpete nachvollziehen...
Auch im Bärenmarkt sind hohe dreistellige Renditen p.a. drin.
Der dickste, der längste.... letzten Endes vollkommen uninteressante Aussagen
__________________