(01.10.2022, 11:52)Speculatius schrieb: Herrmann empfiehlt daher:
Fleischhauer beschreibt treffend, daß sich eine ganze Reihe von Leuten nicht wirklich darüber im Klaren sind, was es heißt, nur von Ökostrom zu leben.
Ich frage mich immer woher dieses Amenmärchen kommt das DE ausschliesslich von regenerativen Energien leben will ?
Es geht um den beschleunigten Ausbau, das ersetzen von immer mehr fossiler Energie, das birgt so viele Vorteile die kaum einer auf dem Schirm hat.
Einfaches Beispiel: Wie einfach ist unsere Energieversorgung mit dem "Anschlag" auf die Pipelines jetzt ausser Gefecht zu setzen ?
Wie sieht das aus wenn die Anlagen denzentralisiert über ganz DE verteilt sind, was ist wenn wir irgendwann nur noch eine handvoll
AKWs betreiben müssen um die dunklen Zeiten auszugleichen ?
Es gibt immer erst die, die jahrelang erklären das etwas nicht geht, und dann wird es manchmal unter Zwang - so wie jetzt - einfach gemacht
und plötzlich geht das,....so wird es auch diesmal sein, allen Unkenrufen zum Trotz.
Es bleibt ja immer noch die Frage ob wir überhaupt eine Alternative haben wenn wir dauerhaft auf diesem Planeten leben wollen

Diese Frage bleibt von Gegnern ja ohnehin immer unbeantwortet. Muss auch so sein, weil es gibt kaum trefferende Szenarien für
"alternativlos"
