
RE: Strom- und Gaspreise
| 01.10.2022, 16:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2022, 16:36 von Speculatius.)
Nur daß hier kein falscher Eindruck entsteht: weder bin ich am Jammern, noch am Motzen.
Ich versuche nur zu beschreiben, was wahrscheinlich kommen wird. Machen wir doch alle an der Börse, sonst bräuchten wir gar nicht zu handeln, wenn wir keine Vorstellung von der Zukunft entwickeln wollten.
Persönlich bin ich totaler Krisengewinner. Das war schon bei Corona so.
Ein- bis zweimal in der Woche für wenige Minuten im Supermarkt oder beim Arzt den Lappen aufsetzen und zweimal pieksen lassen.
Im Gegenzug bekommen: Homeoffice, 1.500 Euro steuerfreie Prämie, nie wieder ÖPNV (spart 'nen Tausender pro Jahr) - ich nenne das ein Angebot, das man nicht ablehnen kann.
Explodierende Energiepreise? Trifft mich Sparfuchs wenig. Seit Jahrzehnten liegt mein Stromverbrauch bei 60-70 %, mein Warmwasserverbrauch ebenfalls bei 60-70 % und mein Heizungsverbrauch bei 10 % des deutschen Durchschnitts. Jedes Jahr eine nette Energiekosten-Rückzahlung erhalten, nie was nachzahlen müssen. Von meinem Kumpel wurde ich stets als "frierender Radfahrer" verspottet. Radfahrer stimmt, gefroren habe ich aber nie, war nur angemessener anzgezogen.
Wenn die anderen um mich rum alle ärmer werden? Schön für mich, fallen die Immobilienpreise und Mieten und damit Kosten für meinen Altersruhesitz, den ich mir in paar Jahren suchen werde.
Also: das Leben geht weiter, und wie wir sehen, muß nicht immer alles schlechter sein. Kopf hoch!
Ich versuche nur zu beschreiben, was wahrscheinlich kommen wird. Machen wir doch alle an der Börse, sonst bräuchten wir gar nicht zu handeln, wenn wir keine Vorstellung von der Zukunft entwickeln wollten.
Persönlich bin ich totaler Krisengewinner. Das war schon bei Corona so.
Ein- bis zweimal in der Woche für wenige Minuten im Supermarkt oder beim Arzt den Lappen aufsetzen und zweimal pieksen lassen.
Im Gegenzug bekommen: Homeoffice, 1.500 Euro steuerfreie Prämie, nie wieder ÖPNV (spart 'nen Tausender pro Jahr) - ich nenne das ein Angebot, das man nicht ablehnen kann.

Explodierende Energiepreise? Trifft mich Sparfuchs wenig. Seit Jahrzehnten liegt mein Stromverbrauch bei 60-70 %, mein Warmwasserverbrauch ebenfalls bei 60-70 % und mein Heizungsverbrauch bei 10 % des deutschen Durchschnitts. Jedes Jahr eine nette Energiekosten-Rückzahlung erhalten, nie was nachzahlen müssen. Von meinem Kumpel wurde ich stets als "frierender Radfahrer" verspottet. Radfahrer stimmt, gefroren habe ich aber nie, war nur angemessener anzgezogen.

Wenn die anderen um mich rum alle ärmer werden? Schön für mich, fallen die Immobilienpreise und Mieten und damit Kosten für meinen Altersruhesitz, den ich mir in paar Jahren suchen werde.

Also: das Leben geht weiter, und wie wir sehen, muß nicht immer alles schlechter sein. Kopf hoch!


