
RE: Boy Plunger´s - Tradingideen und Markteinschätzung
| 09.10.2022, 14:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2022, 15:00 von Boy Plunger.)
+ Kaufchance im DAX?
Von der aktuellen Bewertung ist der Deutsche Aktienmarkt so günstig wie seit den Crashs 1987, 2002 und 2009 nicht mehr.
Wir haben viele Zykliker im DAX und die profitieren nach der Wende aus der Rezession überproportional. Aktuell ist nur eine Mini-Rezession in den Analystenschätzungen enthalten.
Insgesamt ist das Investitionsumfeld sehr schwierig. Aber in dieser Beurteilung liegt ja genauso die Chance auf eine Wende.
Aus meiner Sicht wird sich z.B. der DAX nicht von der sehr wahrscheinlichen Bewertungskorrektur der USA abkoppelt können. Die USA macht 60% des MSCI World aus.
DAX -50% vom Hoch mindestens. Das wären nochmal -25%. Ich halte es im Worst Case sogar -70% im DAX für möglich. Warum? Eine Menge Zykliker im DAX, kaum bzw. gar keine Weltmarktführer und die besondere Energiepreisproblematik in Deutschland und Europa. In den USA sind die Gaspreise bei 1/9 der Preise in Deutschland. Das ist mal in großer Wettbewerbsvorteil.
Der DAX ist historisch bekannt für seine Volatilität und seine Übertreibungen nach unten.
Aus der langfristigen Sicht ergeben sich durchaus hohe antizyklische Chancen. Wichtig bei der Beurteilung des Kaufs ist der Unterschied zwischen Zyklikern und Langfristinvestments und der politischen Beurteilung der Regionen. Bei einer investorenfeindlichen Politik wie in China oder politischen internationalen Sanktionen wie in Russland bringen einem die günstigsten Bewertung nichts.
Reine reine Bewertungsanalyse ohne politische Betrachtung ergibt das nach Ende des Bärenmarktes das größte Potential in Deutschland, Europa, Asien (MSCI Pacific) und den Emerging Markets ergibt.
+ Sektoranalyse
Den Sektor IT sollte aufgrund der Bewertung die Finger gelassen werden. Underperformance auf Sicht von 10 Jahren sehr wahrscheinlich Das langfristige Umfeld für den Energiesektor und Rohstoffe sehr positiv. Ich halte aufgrund historischer Auswertung für sehr unwahrscheinlich das sich Fossile Brennstoffe und Rohstoffe bei einer Rezession komplett abkoppeln können. Die Bewertung des Rohstoffsektors im Vergleich zum S&P500 ist hochattraktiv. Das Ratio ist so klein wie seit Ende 1970 nicht mehr. Das war der Startpunkt der Analysse. 70er Jahre hatten wir einen Rohstoffboom inkl. einer Inflation die bleibt. Schaut euch den S&P GSCI Commodity im Vergleich zum S&P500 an. Stand aktuell unter 1 - Durschnitt 3. Das Hoch lag 1973/74 bei der Ölkrise bei über 6.5 | Golf Krieg 1990 über 7.5 und bei der Globaler Finanzkrise 2008 bei 7.
Durch den ESG Trend wurde über Jahre sehr wenig in die Exploration von Kapazitäten investiert. Schweinezyklus am Boden. MSCI World Mining und MSCI World Öl & Gas im Blick behalten
Aktuell ist in Deutschland, Europa und den USA nur eine sehr milde Rezession eingepriced. In den USA haben wir schon seit Mitte 2022 eine Rezession. In Deutschland werden wir im 2023 in eine Rezession rutschen. Eine Rezession ist den Ländern unterschiedlich definiert.
Von der aktuellen Bewertung ist der Deutsche Aktienmarkt so günstig wie seit den Crashs 1987, 2002 und 2009 nicht mehr.
Wir haben viele Zykliker im DAX und die profitieren nach der Wende aus der Rezession überproportional. Aktuell ist nur eine Mini-Rezession in den Analystenschätzungen enthalten.
Insgesamt ist das Investitionsumfeld sehr schwierig. Aber in dieser Beurteilung liegt ja genauso die Chance auf eine Wende.
Aus meiner Sicht wird sich z.B. der DAX nicht von der sehr wahrscheinlichen Bewertungskorrektur der USA abkoppelt können. Die USA macht 60% des MSCI World aus.
DAX -50% vom Hoch mindestens. Das wären nochmal -25%. Ich halte es im Worst Case sogar -70% im DAX für möglich. Warum? Eine Menge Zykliker im DAX, kaum bzw. gar keine Weltmarktführer und die besondere Energiepreisproblematik in Deutschland und Europa. In den USA sind die Gaspreise bei 1/9 der Preise in Deutschland. Das ist mal in großer Wettbewerbsvorteil.
Der DAX ist historisch bekannt für seine Volatilität und seine Übertreibungen nach unten.
Aus der langfristigen Sicht ergeben sich durchaus hohe antizyklische Chancen. Wichtig bei der Beurteilung des Kaufs ist der Unterschied zwischen Zyklikern und Langfristinvestments und der politischen Beurteilung der Regionen. Bei einer investorenfeindlichen Politik wie in China oder politischen internationalen Sanktionen wie in Russland bringen einem die günstigsten Bewertung nichts.
Reine reine Bewertungsanalyse ohne politische Betrachtung ergibt das nach Ende des Bärenmarktes das größte Potential in Deutschland, Europa, Asien (MSCI Pacific) und den Emerging Markets ergibt.
+ Sektoranalyse
Den Sektor IT sollte aufgrund der Bewertung die Finger gelassen werden. Underperformance auf Sicht von 10 Jahren sehr wahrscheinlich Das langfristige Umfeld für den Energiesektor und Rohstoffe sehr positiv. Ich halte aufgrund historischer Auswertung für sehr unwahrscheinlich das sich Fossile Brennstoffe und Rohstoffe bei einer Rezession komplett abkoppeln können. Die Bewertung des Rohstoffsektors im Vergleich zum S&P500 ist hochattraktiv. Das Ratio ist so klein wie seit Ende 1970 nicht mehr. Das war der Startpunkt der Analysse. 70er Jahre hatten wir einen Rohstoffboom inkl. einer Inflation die bleibt. Schaut euch den S&P GSCI Commodity im Vergleich zum S&P500 an. Stand aktuell unter 1 - Durschnitt 3. Das Hoch lag 1973/74 bei der Ölkrise bei über 6.5 | Golf Krieg 1990 über 7.5 und bei der Globaler Finanzkrise 2008 bei 7.
Durch den ESG Trend wurde über Jahre sehr wenig in die Exploration von Kapazitäten investiert. Schweinezyklus am Boden. MSCI World Mining und MSCI World Öl & Gas im Blick behalten
Aktuell ist in Deutschland, Europa und den USA nur eine sehr milde Rezession eingepriced. In den USA haben wir schon seit Mitte 2022 eine Rezession. In Deutschland werden wir im 2023 in eine Rezession rutschen. Eine Rezession ist den Ländern unterschiedlich definiert.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.