
RE: Marktzusammenfassung USA
| 13.10.2022, 16:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2022, 16:50 von bufett.)(13.10.2022, 16:12)Boy Plunger schrieb: Wie kommst du darauf das die Märkte ca. 50% korrigieren?
Inwiefern bewertet die Börse die Zukunft der Aktien?
Gut das beantwortet zwar meine Fragen nicht, zumal ich ja geschrieben habe, dass ich nicht mit einer 50% Korrektur rechne, sondern eine ähnliche Korrektur wie beim Platzen der Dot Com Blase für möglich halte. Und drei Argumente dafür habe ich genannt, ich kann das nochmal gerne tuen:
1. Ende 2021 hat das Shiller P/E auf eine ähnliche Überbewerten wie Anfang 2000 hingewiesen. Dazu hab ich auch weiter oben einen Artikel gepostet.
2. Die Zinsen steigen massiv
3. Wir kommen in eine Rezession.
Deswegen glaube ich, dass wie stärker fallen, als in einem normalen Bärmarkt, wo wir im Mittel 27% fallen. Zumindest hab ich diese Zahl gestern in einem Artikel gelesen.
Momentan warte ich auf S&P 500 bei 3000 Punkten, das ist momentan meine anvisierte Kauflinie.
Ich kann noch ein 4. charttechnisches Argument hinzufügen, nämlich dass wir in den wichtigsten Indizes unter das Juni Tief gefallen sind.
Im deutlich breiteren Russell 3000 hat übrigens das Juni Tief heute bisher als Unterstützung gehalten. Das wäre zusammen mit dem Sentiment ein Argument für ein baldiges drehen des Marktes
Jetzt hätte ich aber auch gerne Antworten auf meinen Fragen.
In den Thread big picture hab ich übrigens überhaupt noch nicht reingeguckt, wenn da mehr als hier diskutiert wird, kann und sollte ich das vielleicht mal tuen
Edit, ja in dem big picture thread ist ja einiges mehr los, als hier. Ich hab bisher nur immer bei den Einzelwerten geguckt (weil da als Forumsüberrschrift auch Börse steht), bin ja hier nur alle paar Monate, wenn ich finde, dass es eine spannende Börsenphase ist. Wenn du da etwas auch bzw. früher gepostet hast als ich hier, war das keine Absicht, ich hab meine Informationen aus den Zeitungen und von den großen Börsenseiten, hatte den Bereich, wo the big picture steht, gar nicht auf dem Schirm