(14.10.2022, 11:31)saphir schrieb: Soweit ich weiss, werden aktuell schon Sozialleistungen verweigert, wenn mit Geld spekuliert wird. Man ist als Sozialleistungs-Empfänger wohl nicht mehr frei.Zumindest wirtschaftlich darf man wohl nicht tun und lassen was man will. Insb. Zocken wird wohl "sanktioniert". Soweit habe ich das zumindest gelesen.
Da wüßte ich gerne mal die rechtliche Grundlage dafür. Wenn man das richtig anstellt, geht das, bei mir ging es zumindest, allerdings auch deswegen, weil ich regelmäßige Erträge vorweisen konnte, die die Leistung vom Amt reduziert haben, und da sagt niemand Nein.
Aber ich will das jetzt hier nicht weiter vertiefen. Ausgangspunkt war ja, ob es sich im Zuge der Energiepreisexplosion lohnt, einen Billigjob zugunsten von Bürgergeldbezug aufzugeben, und die Antwort lautet: unter gegenwärtigen Bedingungen absolut, doch in einem Jahr kann das alles schon anders sein.