
RE: Strom- und Gaspreise
| 18.10.2022, 10:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2022, 10:04 von saphir.)(18.10.2022, 09:23)jf2 schrieb: Ich glaube wir brauchen mal richtig hohe Energiepreise damit auch Grüne begreifen das Geld nicht einfach so daherkommt. Da grinst so ein Vertreter der Grünen Jugend in die Kamera und erklärt der FDP das das 3. KKW laut Stresstest gar nicht erforderlich ist und begreift einfach nicht wie viele Leute jetzt schon und noch mehr Leute demnächst unter der Inflation (u.a. der Energiepreise) leiden. Die Grünen sind halt eine Partei der Besserverdienenden.
Gefunden:
Zitat:Das Medianeinkommen bei potenziellen FDP-Wählern liegt bei 3400 Euro, dahinter kommen Union und Grüne mit je 3000 Euro, es folgen SPD (2700 Euro), AfD (2600 Euro) und Linke (knapp 2400 Euro).Ich glaube bei denen gibt es beides, von arm bis besserverdienend.
Ich glaube viele Menschen mit konservativer Prägung wählen auch mittlerweile die Grünen. Das sind z.B. Leute die so erzogen wurden, dass man Lebensmittel nicht weg wirft. Die fühlen sich von dem Konzept der Überproduktion und Verschwendung abgestossen. Gehen dann in verhältnis teure Bioläden. Oder geben im Anteil sehr viel Geld für Lebensmittel oder Transfair usw. aus. Die Grünen sammeln quasi dort ein, wo die Konservativen Parteien ihre urkonservativen Werte aufgegeben haben. Es gibt aber auch viele ziemlich arme unter den Wähler soweit ich weiss. Aktuell treiben der Gasengpass und die ausgefallenen AKWs in Frankreich den Preis. Vielleicht können wir uns so einigen: Die konventionellen Energien sind für die Preiskatastrophe verantwortlich und den Erneuerbaren wird man nicht müde die Schuld zuzuschieben.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.