
RE: Mobilität im Wandel
| 23.01.2019, 11:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2019, 11:18 von saphir.)
Die ehemaligen BMW-Mitarbeiter die bei BMW an E-Autos gearbeitet haben, haben in Kooperation mit anderen Unternehmen in China Byton gegründet. So sieht das aus:
Die Marke „Byton“ wurde im September 2017 von FMC vorgestellt.[4] Der Name ist ein Synonym für „Bytes on Wheels“.[5] Carsten Breitfeld, ein ehemaliger BMW-Manager, ist Mitbegründer und CEOdes Unternehmens.[6][1] Byton will Elektroautos und autonom fahrende Autos produzieren. Bis 2021 will das Unternehmen profitabel arbeiten.[6] Investoren des Unternehmens sind u. a. Tencent und Foxconn (Stand Januar 2018).[7]
Die Marke „Byton“ wurde im September 2017 von FMC vorgestellt.[4] Der Name ist ein Synonym für „Bytes on Wheels“.[5] Carsten Breitfeld, ein ehemaliger BMW-Manager, ist Mitbegründer und CEOdes Unternehmens.[6][1] Byton will Elektroautos und autonom fahrende Autos produzieren. Bis 2021 will das Unternehmen profitabel arbeiten.[6] Investoren des Unternehmens sind u. a. Tencent und Foxconn (Stand Januar 2018).[7]
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.