(24.10.2022, 19:43)Skeptiker schrieb: Wenn du das sagst, kann ich nicht beurteilen
Kann man nachlesen in den Richtlinie der Nato zur Aufnahme von Ländern.
"Alle Staaten müssen zustimmen ... der Staat darf sich nicht in einem Konflikt mit einem Drittstaat befinden..." usw.... Siehe unten ...
Außerdem steht da noch in anderen internationalen Verträgen (Minsk?), dass "Verteidigungsbündnisse nicht zu Nachteil dritter Staaten abgeschlossen werden dürfen."
Das sind 2 Regeln die besonders viel Sinn machen wenn man an Frieden interessiert sind. Was ja heute nicht mehr der Fall ist.
(24.10.2022, 19:43)Skeptiker schrieb: Die Existenz von Interkontinentalraketen macht es AFAIK uninteressant, wo die Dinger eigentlich stationiert sind.
Die Flugzeit einer Rakete von der ukrainischen Grenze bis Moskau: 8 Minuten
Vorwarnzeit und Reaktionszeit des Systems: 10 Minuten
Im Falle einer Zerstörung der Schaltzentrale in Moskau wird nach einer Ablaufzeit und gewissen sonstiger Eingangsparameter eine Armagedon Rakete gezündet.
Diese Rakete hat keinen Sprengsatz sondern einen Sender der automatisch alle Atomraketen zum Start auf voreingestellte Ziele bewegt.
Es geht also im Prinzip nur um 2 Minuten. Nicht von wo die Rakete startet.
(24.10.2022, 19:43)Skeptiker schrieb: Es geht nicht um den Aspekt der Drohung. Soweit ich weiß haben die Amerikaner mehr oder weniger den Krieg erklärt und sind dann einmarschiert.
Bei Russland war das quasi "aus dem Hinterhalt".
Die Amerikaner machen das um nachträglich die Chance auf ein UN Mandat zu bekommen, was soweit ich weiß nie geschehen ist.
Außerdem sind die solange unterwegs das es ohnehon schon jeder weiß bevor sie ankommen. Die Bananenländer die sie in die Steinzeit gebombt haben haben eh keine Möglichkeit zu reagieren.
Die Ukrainer haben alles dafür getan um Russland mit dem Rücken an die Wand zu drücken und wussten was kommt. Da brauchen sie jetzt nicht rumheulen.
Wie verhandlungsbereit die sind, dass sieht man ja an den neuesten Gesetzen die der Ukraine verbieten mit Putin zu vehandeln. Schwachköpfe.
Bis auf den Französischen und Türkischen Präsidenten habe ich in den 8 Monaten kaum ein Wort der Deeskalation vernommen.
Es geht immer nur noch weiter in die Sackgasse.
Und irgendwann muss es auch dem Dümmsten der Dummen klar werden das es nicht normal ist was hier abläuft.
Wenn die Russen den Krieg angekündgt hätten, dann wären 24-48 Stunden später Natotruppen dort gewesen und man hätte einen Weltkrieg begonnen oder es eben sein gelassen. Beides eine schlechte Option für Russland.
8 Jahre hat die Ukraine vorher schon Bürgerkrieg geführt und keine Sau hat es interessiert.
Nato sagt:
Zitat:Damit ein Land dem Militärbündnis beitreten kann, müssen alle NATO-Mitgliedsländer zustimmen. Allgemein gilt als Voraussetzung für einen NATO-Beitritt, dass der Beitrittskandidat nicht in internationale Konflikte und Streitigkeiten um Grenzverläufe verwickelt sein darf.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell