
RE: Wer hat Nordstream gesprengt?
| 24.10.2022, 23:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2022, 23:12 von Kai_Eric.)(24.10.2022, 20:43)Vahana schrieb: Die Flugzeit einer Rakete von der ukrainischen Grenze bis Moskau: 8 Minuten
Vorwarnzeit und Reaktionszeit des Systems: 10 Minuten
Im Falle einer Zerstörung der Schaltzentrale in Moskau wird nach einer Ablaufzeit und gewissen sonstiger Eingangsparameter eine Armagedon Rakete gezündet.
Diese Rakete hat keinen Sprengsatz sondern einen Sender der automatisch alle Atomraketen zum Start auf voreingestellte Ziele bewegt.
Es geht also im Prinzip nur um 2 Minuten. Nicht von wo die Rakete startet.
Schon mächtig konstruiert, gelle?
Über die Bedrohungslage der nur 100 Km vom im Meer schwimmenden Atom U-Booten entfernt liegenden US Schaltzentrale Washington müssen wir dann gar nicht erst reden. Wahnsinn. Die sind dann ja nur Sekunden von der Ausrottung entfernt!
Endergebnis der russischen Aktion ist, dass die baltischen und nordischen Nachbarstaaten nun logischerweise mit Vehemenz ins westliche Bündnis drängen. Wenn ein NATO-Mitglied Ukraine (meiner Meinung nach war das keine konkrete Bedrohung) tatsächlich das große Problem gewesen wäre, hätte man sich durch das eigene Handeln nun deutlich mehr neue Probleme eingehandelt. Das war völlig absehbar, auch für einen verblendeten Apparatschik... Daher halte ich das für vorgeschobene Gründe.
(24.10.2022, 21:52)Vahana schrieb: Welchen rationalen Grund gibt es denn für Raketen an der russischen Grenze?Welche Raketen an welcher Grenze meinst du?