
RE: Wer hat Nordstream gesprengt?
| 26.10.2022, 10:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2022, 10:04 von Kai_Eric.)(25.10.2022, 12:52)Vahana schrieb: Eben nicht "Punkt".Meiner Meinung nach gibt es keine Belege, dass eine Aufnahme der Ukraine in die EU oder NATO in den letzten Jahren ernsthaft verfolgt wurde. Ich halte es auch für völlig abstrus, davon auszugehen, dass die NATO Russland überfällt. Was wäre das Ziel?
Die Sache ist ja die, dass man belegen kann was man will und es wird gar nicht drauf eingegangen, als Verschwörungstheorie abgetan, oder als Putin Propaganda bezeichnet, oder man wird einfach als Rechter abgetan.
Von daher kann ich mir die Arbeit auch gleich sparen. Das müsst ihr selber raus suchen (Und es gibt sie!)
Hier prallen zwei völlig verschiedene Sichtweisen aufeinander für die es nur wenig Überlappung gibt. Du vertrittst die Auffassung, dass jede Supermacht ein Anrecht auf Pufferstaaten hat, die sie umgeben und die mit der Supermacht assoziiert sein sollten. Die dem entgegenstehende Meinung ist, dass ein unabhängiger und freier Staat durchaus auch bei der Wahl seiner Partner frei sein soll. Aus deiner Perspektive hat Russland jedes Recht jeden Grenzstaat unter seine Knute zu zwingen, um es mal drastisch auszudrücken. Aus der anderen Perspektive kann jeder tun und lassen, was er will.
Beide Positionen sind natürlich relativ weltfremd und in der Realität nicht durchsetzbar. Putin kommt offensichtlich nicht durch mit dem Versuch, deine Sichtweise in die Tat umzusetzen, und wenn man so will ist die Ukraine nicht durchgekommen mit ihrem Versuch, das andere Extrem in die Tat umzusetzen (wobei ich definitiv anzweifle, dass deren Position über die Grenzen der Ukraine hinaus in den letzten Jahren massive Unterstützung gefunden hat). Politik/Diplomatie ist normalerweise dafür da, um in solchen Situationen Kompromisse zu finden. Aus verschiedenen Gründen hat das nicht funktioniert. Darum knallt es jetzt. Und es wirkt so, als ob das durchaus noch eine lange Zeit so weitergehen könnte.
(25.10.2022, 12:52)Vahana schrieb: Wenn wir es in dieser kleinen Runde nicht hinkriegen zumindest ein theoretisches Modell von Frieden zu konstruieren, dann wird das wohl in der Ukraine wohl auch die nächsten 10 Jahre nicht passieren.Die Konsequenz finde ich schade, aber das ist natürlich deine Entscheidung. Ein theoretisches Modell von Frieden hätten wir hier sicher hinbekommen. Aber ernsthaft versucht worden ist das doch gar nicht. Jede Seite hat die Extremposition argumentativ (mehr oder weniger gelungen) unterstützt. Da das Kind schon in den Brunnen gefallen war, scheint es auch recht sinnfrei, darüber zu diskutieren, was denn wohl passiert wäre, wenn dieser oder jeder Kompromiss vorgeschlagen worden wäre. Wir werden es letztendlich nie erfahren...
Also: Ich zieh mich mal wieder ein halbes Jahr zurück.
(25.10.2022, 12:52)Vahana schrieb: Bis dahin wünsche ich eine gute Investition.Dir auch! Bist sicher ganz schön unter Wasser durch die aktuelle Situation in China. Gute Nerven und allzeit gute Entscheidungen wünsche ich dir!