(27.10.2022, 11:18)cubanpete schrieb: Vielleicht solltest Du nochmals über meine bereits vor Monaten/Jahren geäusserte Theorie nachdenken: Tech Werte mit eingepreistem ewigen exponentiellen Wachstum haben einen viel zu grossen Anteil im Index; lediglich der Verzicht auf die paar wenigen Titel macht einen riesigen Unterschied in der Performance.
Moin zusammen,
wollte das nur mal kurz untermauern.
In meinem stockkonservativem Depot sind es YTD 7 % - beide Depots zusammen kumuliert 2,5 % .
Ich hab bspw. keinen einzigen der FAANG Titel dabei, und auch insgesamt sehr wenig auf technische Werte gesetzt.
Wie schon gesagt, ich hab die Titel in € gekauft und natürlich auch stark davon "profitiert", das der € soviel
verloren hat.
Ich kann mir dem folgenden Chart (01.06.2018 bis heute) auch bestätigen, das ich die meiste Zeit, dadurch das ich
die ganzen technologischen Highflyer nicht dabei hatte im Vergleich zum S&P 500 auch lange hinterher gehinkt bin.
Aktuell sieht das dann eben doch schon anders aus.
Kann das also letztendlich nur bestätigen was Pete hier als "Verdacht" geäußert hat.
in welcher Phase wir uns grad befinden, da bin ich mir auch nicht sicher, mir fehlt irgendwie noch der
ganz große Ausverkauf. Aber den gabs halt auch nicht immer,....
Vielleicht gehts ob der Situation in der Welt jetzt auch aktuell mal ein paar Jahre nur in einem kleinen
Bereich rauf und runter ohne die großen Schwankungen, who knows ?
EDIT: noch die Grafik eingefügt