(24.01.2019, 09:47)ChiefWiggum schrieb:(24.01.2019, 09:35)fahri schrieb: Lauf so langsam wie du kannst...
Die meisten Leute wollen ja schneller werden....das erreichst du nur durch langsam laufen (oder radeln)!
Wo hast du das denn her??
https://www.ausdauerblog.de/langsam-laufen/
https://www.lauftrainer-ausbildung.com/i...werden.pdf
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehr...55184.html
Ist allgemeine Trainingslehre, die meisten Freizeitsportler handeln nach dem Motto "Viel hilft viel" und durch schneller
laufen werde ich auch schneller, das ist uralte Trainingsmethode und wie beschrieben kontraproduktiv.
Wenn dir die Ausdauerbereiche was sagen, möglichst lange in GA1 (GrundlagenAusdauer) bedingt am Ende eine
schnellere Anpassung des Organismus und einen schnelleren Trainingsfortschritt. Freizeitsportler laufen
so lange im "roten" Bereich, weil sie meinen das das was bringt, das sie irgendwann zwangsläufig
kürzer treten oder gar wieder aufhören. 3 Wochen sind da schon echt gut, aber wenn man dauerhaft
das als Lebensumstellung begreifen möchte, wird diese Art dazu führen das er schneller wieder
aufhört als man glauben möchte und wenn es letztendlich dann die ersten Überlastungsverletzungen
sind.
Wie gesagt es klingt paradox, ist aber so. Ich fahre bis zu 10.000 km Fahrrad im Jahr, die größten
Fortschritte habe ich genau durch dieses Verhalten im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren"
