(13.11.2022, 16:31)Mr. Passiv schrieb: das "Lebensniveau" eines Harzers liegt heute satt über dem eines Facharbeiters 1970.
Wir (und damit unser ganzes Viertel) hatten damals ungefähr[.]
Ich muss zugeben, du hast einen Punkt. Das Lebensniveau war damals geringer.
Fakt ist aber, wer heute eine Familie gründen usw. will, hat es als junger Mensch schwerer, das Niveau seiner Eltern zu erreichen.
(13.11.2022, 18:36)Lancelot schrieb: Sicher wahr. Ich will hier ja auch nicht unnötig soziale Medien und alternative Nachrichtenkanäle bashen. Ich nutze beides ausgiebig.
Als alleinige Informationsquelle sicherlich kritisch.
Lancelot schrieb:Sie mag in der Sache ja sogar recht haben.
Das ist eine inhaltliche Diskussion.
Es erklärt aber meines Erachtens sehr schön, wieso es hier so unglaubliche Kontroversen gibt.
Lancelot schrieb:Wir werden noch sehr sehr lange Öl brauchen (allein als Rohstoff in der Chemie).Wie viel davon kann man, stand heute, synthetisch oder per Ölsand oder so erzeugen?
Falls wirklich morgen alle Ölfelder leer sind.
Lancelot schrieb:Sind ja auch schwierige Fragen.
Okay, vollstes Verständnis.
Wobei diese Argumentation mit den Lohndumping kommt mir sehr politisch vor, insbesondere seit der Eurorettung.
Lancelot schrieb:Sensor Fusion.

Lancelot schrieb:Nimmst du noch all die Open Intelligence Geschichten dazu und checkst regelmäßig die russische Milblog Szene, am besten sprichst vviel mit Muttersprachlern (meine Frau zum Beispiel).....und dann setzt man das Bild so gut es geht zusammen.
Open Intelligence sagt mir grade nix.
Ich sprach auch nicht selektiv vom Ukrainekrieg. Es gibt andere Beispiele, wo westliche Medien zwar einen Bias haben, aber offenbar insgesamt einen Bezug zur Realität. Siehe Venezuela oder andere Beispiele.
Zudem selbst Leute vor Ort nicht alles mitbekommen. Wir sitzen hier ja auch in Mitteleuropa, aber würden z. B. nicht jede beliebige Aussage zu einer mitteleuropäischen Stadt verifizieren können.