(14.11.2022, 11:52)Lancelot schrieb: Die Tatsache anzuerkennen das man da falsch lag ist doch sowas wie eingestehen.
Ich hab tatsächlich ne xls. Das stehen wild und unsortiert Gedanken zu allem drin (Technik, Wissenschaft, Wirtschaft und Soziales), von mir drin mit eine Spalte für das Kontroll-Datum, wo ich die Hypothese nochmal prüfen muss. Das ist manchmal echt witzig was man so gedacht hat.
Krass!

Ich glaube, das muß ich in Zukunft auch machen.
Ich habe immer versucht, mich durch Wetten durchzuschlagen, überwiegend in den Bereichen Politik und Wirtschaft.
Problem dabei ist, daß man einen Counterpart finden muß.
Vorteil: man bekommt für seine richtige Prognose einen Gewinn ausgezahlt. Sofern der Verlierer zahlt! Ein Lümmel schuldet mir noch aus vier Wetten, von denen ich drei gewonnen und eine verloren habe, netto zwei Goldbarren, die er bis heute nicht bezahlt hat.

Wenn es keinen Counterpart gibt, kann man auf Wettplattformen ausweichen, sofern diese Wette auch angeboten wird.
Sowohl bei "Obama wird Präsident" wie auch bei "Trump wird Präsident" habe ich da ganz gut verdient.

Meine Trefferquoute liegt gefühlt bei 65 bis 75 Prozent. Aber genau ausgewertet habe ich das nicht. Das sollte ich jetzt vielleicht mal tun.