(15.11.2022, 00:39)Speculatius schrieb: Naja, man kann natürlich nicht mit seiner Prognose endlos zeitlich daneben liegen. Ich sprach bewußt von "nicht genau" und führte als Beispiel einen Zeitraum von dreieinhalb Monaten an.

(15.11.2022, 02:32)Vahana schrieb: Vielleicht sollte man sich angewöhnen die fundamentale Message, die hinter dem üblichen Gesabbel steckt zumindest als Funken Wahrheit anzuerkennen.
Grade im Bereich der Wirtschaft ist das doch alles nicht-trivial.
Vahana schrieb:Ach, es gibt noch hunderte weitere Beispiele.
Ich sage ja nur: Irgendwann kommt die Krise. Wer zufällig vorher gesagt hat, dass sie kommt, muss deshalb kein überlegenes Wissen haben.
Ist Survivorship Bias
(15.11.2022, 08:19)saphir schrieb: Das wusste ich gar nicht. Ich vermute sie schon. In welchem Zusammenhang war das denn?
Russell "Lob des Müßigganges".
Reform der Gesellschaft wegen der zunehmenden Automatisierung usw.usf.
Übrigens ist Russell tatsächlich als Nobelpreisträger und Philosoph bekannt. Auch als Logiker und Mathematiker.
Wobei Russell damals nichts von der Klimakrise wusste.