
RE: suche Future auf S&P 500 oder Dow Jones Performance Index; nicht Preisindex
| 16.11.2022, 18:50(16.11.2022, 18:30)cubanpete schrieb: 33*4/400=3.3. Also 5.12% minus 1.82%. So weit ist Deine Berechnung korrekt.
Der Jahreszins im Dollar ist zur Zeit bei 5.46014%, also höher. IB verrechnet den Zins jeden Tag, der Tageszins im Dollar ist zur Zeit bei 3.81357%, IB verrechnet ab einer Million 4.58%, aber für den darunter liegenden Teil mehr (aktuell 5.33% bis 100'000, dann 4.83%). Das wird jeden Tag verrechnet und der Jahreszins ist damit höher. Auch musst Du bedenken dass dieser Satz jeden Tag ändern kann.
Aber wenn Du das Kapital hast und einfach liegen lässt so verlierst Du die Differenz von zur Zeit 3.33% und 5.12%. Wenn Du also das Geld hast fährst Du besser mit ETF würde ich mal sagen. Wenn Du das Geld nicht hast oder anders verwenden möchtest dürften die Futures billiger sein als der Tageszins den Du IB zahlen musst.
In den letzten Jahren mit praktisch Null Zins war die Situation natürlich anders, auch steuerlich.
Das verstehe ich nicht ganz.
Wir unterstellen einfach mal, der Zins bei IB ab 1 Mio USD bleibt bei 4,58% und verändert sich nicht. Dann ist es doch in jedem Fall besser, wenn ich einen ETF auf Margin bei IB kaufe, oder?
(Dass man unter 1 Mio USD bei IB höhere Zinsen zahlt, ist klar)
Zitat: "Das wird jeden Tag verrechnet und der Jahreszins ist damit höher".
Wie viel höher ist der Jahreszins dann?
2)
Zitat:"Wenn Du also das Geld hast"
Das verstehe ich nicht.
Ich kaufe den S&P 500 auf jeden Fall irgendwie mit geliehenem Geld: Entweder auf Margin bei IB oder aber über den ES-Future.