(21.11.2022, 00:37)Speculatius schrieb: Also ich träume ja sehr viel, besser gesagt, ich kann mich an sehr viele Träume erinnern. Börsenträume habe ich ständig, im Schnitt schätze ich mindestens zwei bis drei im Monat. Und komischerweise verlaufen die fast alle zu meinen Gunsten, nur ganz wenige Ausnahmen. Sprich, ich habe irgendeine Position, der Markt bewegt sich teilweise ziemlich heftig und ich kassiere ab. Nur wenn es dann um das Ergebnis geht, ist irgendwie der Wurm drin. Ich kann fast nie erkennen, wie viel ich denn nun gewonnen habe. Mit rechnen ist nicht so im Traum.![]()
Die Traumpsychologen würden vermutlich sagen, daß sich in diesen Börsenträumen was anderes manifestiert, was mit Börse nichts zu tun hat. Nur weil unsereins sich halt täglich viel damit beschäftigt, wird das als Vehikel benutzt für Stimmungslagen, Sehnsüchte, Ängste usw. die ihre Ursache ganz woanders haben können.
Der Teufel will Dich an den Spieltisch locken. Oder Dein Unterbewusstsein -
damit Du alles verzockst, endlich aufhörst und Deine Zeit wichtigeren Dingen
widmest....
Oder Du siehst den Wunsch der Tief in Dir schlummert.
Oder Du willst belohnt werden - auf einer anderen "Ebene" - Beruf, Familie,....
Oder Du belohnst Dich im Traum selbst um Dein "Ich" zu befriedigen -
weil Du in der Realität zu wenig belohnt wirst (oder Du dieser Meinungs bist).....
Oder......


__________________