
RE: Strom- und Gaspreise
| 23.11.2022, 22:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2022, 22:34 von boersenkater.)
Uniper wird zum Fass ohne Boden
Die Rettung des taumelnden Gasriesen Uniper wird für den deutschen Staat noch teurer als zuletzt angenommen. Neben den bereits bekannten Rettungsplänen solle ein genehmigtes Kapital in Höhe von bis zu 25 Milliarden Euro durch die Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen geschaffen werden, teilte der Konzern heute mit. Damit solle das durch weitere Verluste in 2022, 2023 und 2024 geschwächte Eigenkapital teilweise wiederhergestellt werden. Mitsamt der bereits angekündigten oder laufenden Maßnahmen könnte die Rettung des größten deutschen Gasimporteurs bis zu 51,5 Milliarden Euro kosten.
SDAX-Mitglied Uniper macht seit Monaten hohe Verluste, weil der Konzern teuren Ersatz für ausbleibende Gaslieferungen aus Russland besorgen muss. In den ersten neun Monaten diese Jahres hatten die Düsseldorfer einen Verlust von 40 Milliarden Euro angehäuft.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...ohne-Boden
Gasimporteur
Uniper will mehr Geld vom Bund
Stand: 23.11.2022 14:43 Uhr
Die aktuell geplante Kapitalerhöhung reicht nicht aus, teilt der Gasimporteur Uniper mit. Er wolle weitere Aktien im Wert von bis zu 25 Milliarden Euro ausgeben. Nur der Bund kann diese zeichnen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...t-101.html
Die Rettung des taumelnden Gasriesen Uniper wird für den deutschen Staat noch teurer als zuletzt angenommen. Neben den bereits bekannten Rettungsplänen solle ein genehmigtes Kapital in Höhe von bis zu 25 Milliarden Euro durch die Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen geschaffen werden, teilte der Konzern heute mit. Damit solle das durch weitere Verluste in 2022, 2023 und 2024 geschwächte Eigenkapital teilweise wiederhergestellt werden. Mitsamt der bereits angekündigten oder laufenden Maßnahmen könnte die Rettung des größten deutschen Gasimporteurs bis zu 51,5 Milliarden Euro kosten.
SDAX-Mitglied Uniper macht seit Monaten hohe Verluste, weil der Konzern teuren Ersatz für ausbleibende Gaslieferungen aus Russland besorgen muss. In den ersten neun Monaten diese Jahres hatten die Düsseldorfer einen Verlust von 40 Milliarden Euro angehäuft.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...ohne-Boden
Gasimporteur
Uniper will mehr Geld vom Bund
Stand: 23.11.2022 14:43 Uhr
Die aktuell geplante Kapitalerhöhung reicht nicht aus, teilt der Gasimporteur Uniper mit. Er wolle weitere Aktien im Wert von bis zu 25 Milliarden Euro ausgeben. Nur der Bund kann diese zeichnen.
Zitat:Dominoeffekt befürchtet
Uniper spielt eine zentrale Rolle für die deutsche Gasversorgung, weil es mehr als 100 Stadtwerke und große Unternehmen in Deutschland beliefert. Das fehlende Gas aus Russland muss sich der Gasimporteur jetzt zu einem wesentlich höheren Preis auf dem Gasmarkt kaufen.
Sollte Uniper insolvent gehen, befürchten Experten einen Dominoeffekt, weil zahlreiche Kunden des Unternehmens ebenfalls in große Schwierigkeiten kämen. Die staatliche Unterstützung soll eine "monatelange Phase der Unsicherheit für unser Unternehmen und unsere Kunden beenden", sagt der Uniper-Vorstandsvorsitzende Klaus-Dieter Maubach.
"Es geht um nicht weniger als einen erheblichen Teil von Deutschlands Gasrechnung, der nun aus Steuermitteln bezahlt wird - und nicht, wie ursprünglich geplant, über eine Gasumlage", so Maubach. Durch die Staatshilfe könne Uniper seine Kunden weiterhin zu den vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vertraglich vereinbarten Bedingungen mit Gas beliefern.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...t-101.html
__________________