(25.11.2022, 21:12)cubanpete schrieb: 1. Die Notenbanken sind (oder sollten mindestens) vom Staat/der Regierung getrennt operieren.
Wer ernennt denn die Notenbanker?

cubanpete schrieb:Helikoptergeld kann man sehr wohl erkennen, z.B. wenn wie in Australien oder der USA in letzter Zeit einfach ein Check als Geschenk ankommt.
Indirekt bekommt man es doch aber auch geschenkt, oder verstehe ich die Logik nicht.
Banken bekommen die 100% Sicherheit, dass gewisse Papiere in Geld umgewandelt werden können, was so nie der Fall wären.
cubanpete schrieb:3. Das Geld stellt nicht den Sachwert dar sondern Schulden. Aber diese Schulden sind durch die Käufe der Notenbank bis zu einem gewissen Grad gedeckt. Nicht unbedingt zu hundert Prozent aber auch nicht wie beim Bitcoin zu null Prozent.
Natürlich ist das eine sehr vereinfachte Sicht der Dinge, aber um es zu verstehen sollte man es so einfach wie möglich darstellen. Es gibt viele andere Einflussfaktoren, aber der von mir aufgezeigte Unterschied zwischen Notenbankgeld und Krypto Geld bleibt.
Und was folgt daraus?
Möchte ich sehr viele Schuldscheine haben?