
RE: Finanzberatung? Nein Danke!
| 25.01.2019, 00:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2019, 00:24 von cubanpete.)(24.01.2019, 22:20)Nik schrieb: Ich weiß aber nicht wie ich vorgehen soll. Ich sehe vor lauter Wald die Bäume nicht. Viele meiner Aktien taumeln vor sich hin oder fallen sogar stark. Dabei dachte ich , ich investiere in Weltunternehmen. Bayer, Henkel, Altria, PM, Covestro, GIS.......
Woher weiß ich welches Unternehmen in 10 Jahren noch Bestand hat ? Dieses Riskiko schließe ich bei einem Welt Index aus. Das mag sein das hier viele Verlierer dabei sind, aber in der Summe gewinne ich langfristig.
Eine Henkel werde ich halten, aber bei den Rauchern habe ich etwas Bauchweh. Es werden von Jahr zu Jahr weniger und so ein Päckchen kostet nun mal auch hier bei uns 7€.
Meine besten Werte sind u.a. MCD, Procter, Münch Rück, Swiss RE, Novo Nordisk, Nestle, Unilever,SAP,PayPal, Mowi,
OK, das ist ein echtest Problem. Du solltest immer wissen wie Du vorgehen sollst, Dein Plan sollte es Dir sagen. Du musst definieren wann und unter welchen Umständen Du verkaufst bevor Du eine Position eingehst.
Das hast Du offensichtlich nicht getan, also solltest Du das nachholen. Weil, was jetzt gerade passiert ist nichts aussergewöhnliches, das passiert alle paar Jahre mal. Es kann einen offensichtlichen Grund für die Verwerfungen geben oder nicht, meist weiss man das eh erst zu spät.
In der Strategie um die es im Buch geht sollte man eigentlich eine Firma so lange halten wie man daran glaubt, also nicht auf den Börsenwert achten. Aber jeder muss das für sich selbst definieren. Aber besser bevor man eine Position eingeht, als Aktionär kann man nicht mehr unabhängig analysieren. Und wenn man wichtige Entscheidungen genau dann treffen muss wenn einem die Fetzen um die Ohren fliegen dann dürften es die falschen Entscheidungen werden.