Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: S&P500 - Wird das Bärenmarkttief im S&P500 vom 13. Oktober halten?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
JA - das Tief wird halten
45.45%
5 45.45%
NEIN - es liegen neue Tiefs vor uns
54.55%
6 54.55%
Gesamt 11 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

S&P500 - Wird das Bärenmarkttief vom 13. Oktober 2022 halten?
#3
Notiz 

RE: S&P500 - Wird das Bärenmarkttief vom 13. Oktober 2022 halten?

Schwierig zu sagen weil der Bärenmarkt diesmal vor allem Titel betrifft die ich nicht mit der Feuerzange anfassen würde.

Ich bin zur Zeit auf Allzeit Höchststand mit meinen Strategien. Interessanterweise sind die Dividenden Strategie und die Zockerecke beide sehr gut gelaufen dieses Jahr. Der Tiefststand war bei mir am 20. April dieses Jahres und er hielt im Oktober. Im Juli hatte ich Anzeichen einer Verbesserung festgestellt und heftig und günstig auf Kredit eingekauft. Wie immer habe ich das damals im DGI Thread dokumentiert.

Und wie immer schiebe ich die gute Performance natürlich auf mein "Können", mache das ja schliesslich seit über 4 Jahrzehnten. Aber es könnte auch einfach pures Glück gewesen sein.

Was ist der Grund für den erneuten Absturz des SP500 den ich selber nicht mitmachte? In meinen Augen ist der Index seit langer Zeit nicht mehr im Gleichgewicht. 12% des Index machen zwei Einzeltitel aus und die sind so richtig abgestürzt. Abgestürzt, aber immer noch viel zu teuer.

Dazu kommt wie beliebt der Index bei den Anlegern ist. Die meisten wähnen sich in einem Tief Risiko Bereich wenn sie einen ETF auf den SP500 halten. Sind sie aber nicht!

Es sind immer noch viele Leute in die Index ETF investiert. Und jetzt kommen noch die Bottom Fischer dazu. Diese machen genau das umgekehrte das ich in der Zockerecke tue: sie kaufen teure Aktien die sinken, ich kaufe billige Aktien die steigen.

All das würde eigentlich darauf hinweisen dass der "Bärenmarkt" im SP500 weiter geht.

Aber es gibt auch Zeichen der Besserung. Die relativ frühen und heftigen Zinssatz Anhebungen werden in den nächsten Monaten auf die Inflation schlagen, zumindest in den USA. Es gibt immer noch sehr viel Geld das eine Heimat braucht... und mein Garagentor ist weit offen für alle Zasterlaster die da rein wollen.  Wink

Endlich, auch günstigere Firmen steigen langsam auf im SP500. Aber wohl etwas zu langsam, war eben schon unvorstellbar viel Geld in den Tech Highflyern und die müssen wohl zuerst noch etwas mehr leiden. JNJ auf Platz 9 gefolgt von XOM auf Platz 10 sind solche Kandidaten:

https://www.slickcharts.com/sp500

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.


Nachrichten in diesem Thema
RE: S&P500 - Wird das Bärenmarkttief vom 13. Oktober 2022 halten? - von cubanpete - 04.12.2022, 11:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Starke Aktien vs. S&P500 Boy Plunger 0 740 28.10.2022, 13:26
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Inflationsschock 2022: Zusätzliche Risiken oder Kaufgelegenheit? Boy Plunger 10 3.122 14.10.2022, 21:10
Letzter Beitrag: saphir
Notiz Was in Gottes Namen halten den die Börsengurus atze2000 4 5.856 27.11.2018, 21:57
Letzter Beitrag: Fundamentalist

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste