
RE: Fussball-WM-2022 in Katar
| 06.12.2022, 06:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2022, 06:38 von J R.)
finde gut dass Oliver Bierhoff geht. Er hat seine Verdienste im Sport geleistet, aber in den letzten Jahre schlechtes Management gezeigt. Die meisten Sachen sieht man nur oberflächlich, aber so Dinge wie der Begriff "Mannschaft", die Querelen mit Özil und zuletzt die Sache mit der One-Love-Binde gehen auf seine Kappe. Als Profi sollte er die medialen Angriffe abwehren können und der Nationalmannschaft die Möglichkeit geben sich auf ihre eigentliche Aufgabe zu konzentrieren, nämlich guten Fussball zu spielen.
Die FAZ schreibt schön
glücklicher Sieg der Kroaten und unterhaltsames Spiel der Seleção, Béla Réthy geht in Ordnung, nur der Co-Kommentator Sandro Wagner ging mir auf den Keks. Ständig diese Besserwisserei "der Spieler hätte mit dem Kopf an den Ball gehen müssen, dann wäre der Ball mit sicherheit drin gewesen", mitten in einer Angriffssituation schwadroniert er über "die Attraktivität des 4-4-2 gegenüber einem 4-3-3 welches in einer schwächeren Situation für den Sechser in der Box gegenüber dem im gegenüberliegenden Quadranten aus der vierten Reihe resultiert" oder so ähnlich. Hört sich wohl gerne selber reden, war davon am Ende so genervt dass ich auf die alternative Tonspur wechselte.
Die FAZ schreibt schön
Zitat:[Der Begriff Mannschaft] wurde im Land des viermaligen Weltmeisters aber nur zur Chiffre für eine schleichende, bis heute unaufhaltsame Entfremdung gegenüber ihrer einstigen Lieblingsmannschaft, in der sich viele Fans nicht mehr wiedererkannten.

__________________
whatever it takes