Es ist nicht nur das psychologische Problem, obwohl das nicht zu unterschätzen ist! es ist aber auch ein Marktproblem! Angenommen du hast Dich auf Aktien spezialisiert, die so um die 10 Mio € Tagesumsatz generieren. Diese Aktien handelst du seit 10 Jahren, diese Aktien kennst du aus dem Effeff. Du bist als Scalper in diesen Aktien unterwegs und schneidest dir immer ein paar Cent mit ein paar Tausend shares je Stück raus. Kein Problem, der Markt absorbiert die ohne Zucken in Sekunden. Jetzt wächst dein Konto auf 1 Mio an, dementsprechend musst du auch die size erhöhen, um weiterhin ordentlich Performance abliefern zu können.
Angenommen deine Aktie kostet aktuell 5€ bei einem Gesamtumsatz von 10 Mio am Tag, wären das 2 Mio gehandelte Stk. Jetzt willst du deine 1 Mio € in diese Aktie täglich unterbringen. Das sind 10% des Tagesumsatzes (mutig), also 200.000 Stk. 1. Diese 200.000 Stk kannst du nicht unauffällig in Sekunden per Mausklick bekommen, da musst du dann schon über ein paar Stunden immer wieder deine Position aufbauen, man will ja schließlich einen guten Durchschnittskurs bekommen. Gleiches gilt natürlich auch wieder für den Verkauf. Man kann das wiederum nur Häppchenweise unauffällig in den Markt drücken. Deine eigentlich Scalping-Strategie ist somit nicht mehr praktizierbar. Schnell rein und raus funktioniert also nicht mehr. Jetzt kommt noch eine negative adhoc und du bist mit deinen 200.000 Stk long positioniert. Handelsaussetzung und der nächste Kurs wird bei Minus 10% taxiert. Also 50 Cent je Aktie x200.000 Stk=100.000€ Verlust, wenn du Glück hast und die size wird dir komplett abgenommen. Ansonsten wird der Verlust noch größer, weil alle erstmal raus wollen. Herzlichen Glückwunsch sage ich da nur, diesen Schock musst du erstmal verdauen. Bist du aber nur mit deinen gewohnten 2k Stk. unterwegs mit denen du schnell rein und raus scalpen kannst, kostet Dich das Debakel max. 1.000€
Jetzt kannst du natürlich sagen, suche dir eine Aktie, die mehr Umsatz generiert. Klar, ist möglich, diese muss man aber auch erst mal kennenlernen (braucht Zeit), denn jede Aktie tickt anders. Ich habe auch schon Aktien gehandelt, mit denen habe ich unter dem Strich 0€ verdient, weil deren Algos mich kaputt gemacht haben. An diesen Aktien habe ich mir die Zähne ausgebissen. Man sucht sich die Aktien aus, die einem am besten liegen und das ist gar nicht so einfach herauszufinden. Ich kenne ja Trader, die versuchen seit Jahren im Dax erfolgreich zu werden. Es muss und darf nur der Dax sein, alles andere ist ja Mist. Das sie aber seit Jahren nur auf die Fresse bekommen und es vielleicht nur am falschen Markt liegt, das wollen die Jungs nicht einsehen. Sturheit muss halt bestraft werden.
Long story, short.
Je größer das Konto, umso schwieriger wird es im sehr kurzfristigen Bereich. Man kann halt nicht 1 Mio. Aktien für 2 Cent scalpen. Das ist unmöglich.
Angenommen deine Aktie kostet aktuell 5€ bei einem Gesamtumsatz von 10 Mio am Tag, wären das 2 Mio gehandelte Stk. Jetzt willst du deine 1 Mio € in diese Aktie täglich unterbringen. Das sind 10% des Tagesumsatzes (mutig), also 200.000 Stk. 1. Diese 200.000 Stk kannst du nicht unauffällig in Sekunden per Mausklick bekommen, da musst du dann schon über ein paar Stunden immer wieder deine Position aufbauen, man will ja schließlich einen guten Durchschnittskurs bekommen. Gleiches gilt natürlich auch wieder für den Verkauf. Man kann das wiederum nur Häppchenweise unauffällig in den Markt drücken. Deine eigentlich Scalping-Strategie ist somit nicht mehr praktizierbar. Schnell rein und raus funktioniert also nicht mehr. Jetzt kommt noch eine negative adhoc und du bist mit deinen 200.000 Stk long positioniert. Handelsaussetzung und der nächste Kurs wird bei Minus 10% taxiert. Also 50 Cent je Aktie x200.000 Stk=100.000€ Verlust, wenn du Glück hast und die size wird dir komplett abgenommen. Ansonsten wird der Verlust noch größer, weil alle erstmal raus wollen. Herzlichen Glückwunsch sage ich da nur, diesen Schock musst du erstmal verdauen. Bist du aber nur mit deinen gewohnten 2k Stk. unterwegs mit denen du schnell rein und raus scalpen kannst, kostet Dich das Debakel max. 1.000€
Jetzt kannst du natürlich sagen, suche dir eine Aktie, die mehr Umsatz generiert. Klar, ist möglich, diese muss man aber auch erst mal kennenlernen (braucht Zeit), denn jede Aktie tickt anders. Ich habe auch schon Aktien gehandelt, mit denen habe ich unter dem Strich 0€ verdient, weil deren Algos mich kaputt gemacht haben. An diesen Aktien habe ich mir die Zähne ausgebissen. Man sucht sich die Aktien aus, die einem am besten liegen und das ist gar nicht so einfach herauszufinden. Ich kenne ja Trader, die versuchen seit Jahren im Dax erfolgreich zu werden. Es muss und darf nur der Dax sein, alles andere ist ja Mist. Das sie aber seit Jahren nur auf die Fresse bekommen und es vielleicht nur am falschen Markt liegt, das wollen die Jungs nicht einsehen. Sturheit muss halt bestraft werden.
Long story, short.
Je größer das Konto, umso schwieriger wird es im sehr kurzfristigen Bereich. Man kann halt nicht 1 Mio. Aktien für 2 Cent scalpen. Das ist unmöglich.