
RE: Fragestellung - wann ist ein Titel fair bewertet - Märkte derzeit überbewertet ?
| 25.01.2019, 13:40
Man kann immer erst nachher sagen ob eine Aktie teuer oder günstig war.
Das gesagt gibt es natürlich gewisse Hinweise. Das PEG, also Preis durch Gewinn durch Wachstum halte ich nicht für besonders gut. Das mag allenfalls bei Wachstumsfirmen funktionieren, aber auch dort bin ich mir nicht sicher. Wurde mal vor 20 Jahren oder so von den Fool-Gebrüdern in Mode gebracht.
Ich habe immer ein Auge auf den Umsatz, je nach Branche sollte der Preis dividiert durch den Umsatz nicht zu hoch sein. Das ist aber eine Kapitulation vor den zum Teil sehr kreativen Buchhaltungen der Börsen kotierten Firmen.
Auch den FCF mit der Dividende zu vergleichen ist sicher eine gute Idee gibt die Firma längere Zeit mehr für Dividenden aus als sie FCF erwirtschaftet so ist die Kasse irgendwann leer und sie muss dafür Schulden aufnehmen. Das mag gut für das Management sein, für den Aktionär ist es das bestimmt nicht.
Das gesagt gibt es natürlich gewisse Hinweise. Das PEG, also Preis durch Gewinn durch Wachstum halte ich nicht für besonders gut. Das mag allenfalls bei Wachstumsfirmen funktionieren, aber auch dort bin ich mir nicht sicher. Wurde mal vor 20 Jahren oder so von den Fool-Gebrüdern in Mode gebracht.
Ich habe immer ein Auge auf den Umsatz, je nach Branche sollte der Preis dividiert durch den Umsatz nicht zu hoch sein. Das ist aber eine Kapitulation vor den zum Teil sehr kreativen Buchhaltungen der Börsen kotierten Firmen.
Auch den FCF mit der Dividende zu vergleichen ist sicher eine gute Idee gibt die Firma längere Zeit mehr für Dividenden aus als sie FCF erwirtschaftet so ist die Kasse irgendwann leer und sie muss dafür Schulden aufnehmen. Das mag gut für das Management sein, für den Aktionär ist es das bestimmt nicht.