
RE: Natur und Umwelt
| 19.12.2022, 11:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2022, 11:24 von boersenkater.)
Weltnaturkonferenz in Kanada
Ein Kompromiss, der nicht alle begeistert
Stand: 18.12.2022 19:41 Uhr
Kurz vor Ende der Weltnaturkonferenz hat die chinesische Präsidentschaft einen ersten Entwurf für eine Abschlusserklärung vorgelegt. Zwar wurden darin wichtige Hauptforderungen aufgenommen - vielen geht er jedoch nicht weit genug.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...t-103.html
Wert der Artenvielfalt
Natur bewerten, um sie zu schützen
Stand: 19.12.2022 05:04 Uhr
Oft stehen gutem Artenschutz kurzfristige, wirtschaftliche Interessen entgegen. Umweltökonomen wollen deshalb den wirtschaftlichen Nutzen der Natur berechnen - um sie zu schützen.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/a...r-101.html
Eilmeldung
Top-Thema
Weltnaturgipfel:
Staaten einigen sich auf neues Artenschutzabkommen
Stand: 19.12.2022 09:51 Uhr
Nach rund zweiwöchigen Verhandlungen haben sich die Teilnehmer des Weltnaturgipfels im kanadischen Montreal auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Darin stellen sich die rund 200 Staaten unter anderem das Ziel, mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz zu stellen. Nach der Verabschiedung brach bei der Plenarsitzung lauter Jubel aus.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eil...-6945.html
Ein Kompromiss, der nicht alle begeistert
Stand: 18.12.2022 19:41 Uhr
Kurz vor Ende der Weltnaturkonferenz hat die chinesische Präsidentschaft einen ersten Entwurf für eine Abschlusserklärung vorgelegt. Zwar wurden darin wichtige Hauptforderungen aufgenommen - vielen geht er jedoch nicht weit genug.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...t-103.html
Wert der Artenvielfalt
Natur bewerten, um sie zu schützen
Stand: 19.12.2022 05:04 Uhr
Oft stehen gutem Artenschutz kurzfristige, wirtschaftliche Interessen entgegen. Umweltökonomen wollen deshalb den wirtschaftlichen Nutzen der Natur berechnen - um sie zu schützen.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/a...r-101.html
Eilmeldung
Top-Thema
Weltnaturgipfel:
Staaten einigen sich auf neues Artenschutzabkommen
Stand: 19.12.2022 09:51 Uhr
Nach rund zweiwöchigen Verhandlungen haben sich die Teilnehmer des Weltnaturgipfels im kanadischen Montreal auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Darin stellen sich die rund 200 Staaten unter anderem das Ziel, mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz zu stellen. Nach der Verabschiedung brach bei der Plenarsitzung lauter Jubel aus.
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eil...-6945.html
__________________