
RE: Wer hat Nordstream gesprengt?
| 03.01.2023, 23:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2023, 23:04 von Bucketeer.)(03.01.2023, 20:30)gelbfuss schrieb: Ich mag Mal die rein technische Seite ansprechen. Ich weiß nicht, aus welchem Metall das Rohr an sich besteht, aber die Innenwand dürfte für Salzwasser kaum imprägniert oder beschichtet sein. Selbst bei einen normalen Leck wär der Innendruck größer als der Wasserdruck von draussen. Daher mag ich Mal spekulieren, das die 3 Röhren auf Meeresgrund ein Totalschaden sind. Wer da genauere Infos hat, her damit.
Schade, war immer, auch nach 24.2 dafür, das weiter zu betreiben.
Der Korrosionsschaden ist sicher begrenzt. Spätestens wenn die Röhre wieder mit Erdgas befüllt ist, hört es innen auf zu rosten. Rost braucht Sauerstoff, in diesem Fall ist der als Gas physikalisch im Meerwasser gelöst. Wenn das Wasser durch das Erdgas verdrängt ist, ist Schluß damit.