(05.01.2023, 21:29)Vahana schrieb: Die Zahlen lagen damals vor.
Hast du dafür eine Quelle?
Vahana schrieb:Der Westen hat also gelogen.
Russland hat gegenüber der Ukraine mindestens auch gelogen.
Vahana schrieb:Über die ukrainische Pipeline und über LNG wird auch heute noch Gas an die EU geliefert, warum stellt Putin das nicht einfach ein wenn er so ein Lügner ist?
Das kann verschiedene Gründe haben. Etwa, weil sich das Signal nicht an die westliche Öffentlichkeit, sondern an jemand anderen richtet.
Zum Beispiel die Kremlinterne Opposition (falls es sie gibt) oder an unzufriedene Kräfte innerhalb Russlands oder an Geheimdienste usw.
Vahana schrieb:Was noch nicht gekommen ist, aber passieren wird, das ist das die Ukraine unter irgendwelchen fadenscheinigen Begründungen fallen gelassen wird.
Die Wahrscheinlich besteht. Sie ist derzeit aber (noch) nicht sehr hoch.
Nun wird die politische Großwetterlage sich vielleicht bald schon wieder ändern.
Vahana schrieb:Nato oder EU Beitritt werden auch nicht statt finden.
Bin ich mir nicht so sicher.
Grade das mit der EU könnte man locker machen und wäre jetzt auch nicht mehr so eine Änderung.
Sieh dir andere Mitglieder und deren Aufnahme mal an.
Vahana schrieb:Die werden so einen Fehler nicht noch einmal begehen und sich Richtung Südosten orientieren.
Im letzten Teil wirklich noch mal nachlegen mit dem Niveau nach unten. Irgendwelche Beleidigungen usw. und dann das.

Wenn die Orientierung nach "Südosten" irgendwas ist, dann vor allen Dingen durch Not erzwungen.
Glaubst du ernsthaft, dass China Russland als gleichberechtigten Partner akzeptieren wird, jetzt, wo es de facto abhängig ist von der Beziehung zu ihn?
#196
Zitet saphir: "Ich glaube Habeck wurde von der Washington Post missverstanden" (zitatende)
Verstehe den Vorwurf nicht.
Zitet saphir: "Aber insbesondere die osteuropäischen Länder haben natürlich ein vitales Interesse dass Deutschland mit seiner Wirtschaftspolitik nicht eben diese Länder gefährdet." (zitatende)
Das ist im Prinzip richtig.
Aber man macht es sich wesentlich zu einfach, wenn man das jetzt zurückprojeziert.
Die Idee, einen potenziellen Feind durch Handelsbeziehungen einzubeziehen, ist durchaus nicht völlig irrational.
Handel schafft gegenseitige Abhängigkeiten, gemeinsame Interessen.
Zitet saphir: "Also das will ich gar nicht abstreiten, dass es in den USA in Verbindung mit Osteuropa Kräfte geben könnte die Deutschland so wenig trauen, dass man uns zur Moral zwingen möchte." (zitatende)
Das ist übrigens eine sehr schöne Formulierung, welche genau das aussagt, was Rieck z. B. in der Analyse auch gesagt hat. Nur mit der Ausnahme, dass noch ein Werturteil, eventuell ironisch zitierend, eingebracht wird.