
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 08.01.2023, 15:29
Tech stocks:
It's 'still too early' to get back in, says UBS strategist
Ines Ferré·Markets Reporter
Thu, January 5, 2023 at 8:41 PM
https://finance.yahoo.com/news/tech-stoc...25548.html
Tech stocks:
Embrace ‘the mullet trade,’ Jefferies analyst says
Business in the front half of the year, rally in the back.
Brad Smith·Anchor
Sun, January 8, 2023 at 1:58 PM
https://finance.yahoo.com/news/tech-stoc...34649.html
It's 'still too early' to get back in, says UBS strategist
Ines Ferré·Markets Reporter
Thu, January 5, 2023 at 8:41 PM
Zitat:Wachstumswerte haben den Marktausverkauf im Jahr 2022 angeführt, aber nach Ansicht der UBS-Strategen ist es noch zu früh für einen Einstieg.
"Wir sind der Meinung, dass es noch zu früh ist, um wieder in Technologiewerte einzusteigen. Die Bewertungen von Wachstumswerten sind zwar inzwischen weniger anspruchsvoll, aber im Vergleich zu Substanzwerten immer noch hoch", so David Lefkowitz, Head of Equities Americas bei UBS Global Wealth Management, in einer Mitteilung an Kunden.
Der S&P 500 hat gerade sein schlechtestes Jahr seit 2008 hinter sich. Die fünf schlechtesten Aktien für 2022 waren Apple (AAPL), Amazon (AMZN), Tesla (TSLA), Microsoft (MSFT) und Meta (META).
"Als Gruppe machten diese Aktien 19 % der Marktkapitalisierung des S&P 500 im Jahr 2022 aus und trugen -8,7 Prozentpunkte zur Rendite des S&P 500 bei. Im Durchschnitt fielen diese Aktien im Jahr 2022 um -47%", so Lefkowitz und sein Strategenteam.
"Viele der teuersten Aktien litten unter dem Anstieg der Zinssätze (der die Bewertungen belastete) sowie unter einer Verlangsamung in Tech-Segmenten wie E-Commerce, digitale Werbung und Cloud Computing", schrieb Lefkowitz.
"Und wir glauben, dass einige Tech-Unternehmen in den kommenden Monaten immer noch anfällig für Gewinnrückgänge sein könnten, da die Kunden weiterhin den Anstieg der Käufe in den Jahren 2020 und 2021 verdauen müssen", fügte er hinzu.
Aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der Dezembersitzung der US-Notenbank geht hervor, dass die Beamten eine Zinssenkung in diesem Jahr nicht für angebracht halten.
Ein höheres Zinsumfeld wirkt sich auf den Barwert der künftigen Cashflows eines Unternehmens aus. Die Bewertungen von Wachstumswerten wurden im Jahr 2022 besonders hart getroffen, als die Zentralbank die Zinsen in einer sich abschwächenden Wirtschaft anhob und sich die Gewinnerwartungen verlangsamten.
https://finance.yahoo.com/news/tech-stoc...25548.html
Tech stocks:
Embrace ‘the mullet trade,’ Jefferies analyst says
Business in the front half of the year, rally in the back.
Brad Smith·Anchor
Sun, January 8, 2023 at 1:58 PM
Zitat:Die Erholung der Tech-Aktien könnte noch ein Jahr auf sich warten lassen, so ein langjähriger Tech-Analyst, und die Erholung könnte sogar die Form einer ikonischen Frisur annehmen.
"Wir glauben an den Vokuhila-Handel... wo es vorne um das Geschäft geht und hinten um die Party", sagte Thill auf Yahoo Finance Live (Video oben) und bezog sich dabei auf den Haarschnitt, der von den 1970er bis zu den 90er Jahren populär wurde. "Ich hoffe, dass sich das durchsetzt. [Das Risiko besteht darin, dass es ein langwieriges, wirklich hartes Jahr 2023 wird, und dass es eher in der zweiten Hälfte des Jahres '24 wieder auftaucht, als irgendwann Anfang nächsten Jahres."
Thill fügte hinzu, dass der Technologiesektor in der ersten Hälfte des Jahres 2023 wahrscheinlich mehr "Schmerzen" erleben wird, bevor es in der zweiten Jahreshälfte zu einer "fließenden, langen, aufregenden" Rallye kommt.
Während die Technologieunternehmen versuchen, ihre Aktienkurse zu erholen, müssen sie auch ihre Rezessionspläne entstauben, da die Unternehmen Maßnahmen zur Kostenkontrolle ergreifen und die Verbraucher ihre Ausgaben zurückschrauben.
Die nachlassende Nachfrage hat auch zu der Gewitterwolke beigetragen, die derzeit über den Technologieunternehmen schwebt.
"Nach unserer Einschätzung werden 80 bis 90 % der Technologieunternehmen im Jahr 2023 eine Verlangsamung des Wachstums verzeichnen", so Thill, und Tech-Aktien funktionieren nicht, wenn sich das Wachstum verlangsamt.
In naher Zukunft, so Thill, werden die Gewinnmultiplikatoren weiter sinken, bevor sie sich später stabilisieren. In diesem Zusammenhang hoffen einige Portfoliostrategen, dass die Unternehmen, die den technologielastigen Nasdaq (^IXIC) bevölkern, einfach das Pflaster abreißen und ihre Prognosen für dieses Jahr kürzen.
"Hoffentlich geben die Unternehmen sehr hässliche Prognosen ab, weil es in ihrem Interesse ist, dies für das nächste Jahr zu tun", sagte Paul Meeks, Portfoliomanager bei Independent Wealth Solutions Management, kürzlich gegenüber Yahoo Finance Live. "Und wenn wir sehen, dass die Inflation unter Kontrolle ist, die letzten Zinserhöhungen der Fed, die schlimmsten aller möglichen Rezessionszahlen, die sich in den Prognosen dieser Tech-Unternehmen widerspiegeln, werde ich mich ziemlich gut fühlen, denn in der Zwischenzeit werden die Bewertungen einiger dieser Tech-Namen richtig sein."
Einige Unternehmen wie Amazon (AMZN) und Salesforce (CRM) haben bereits zu Beginn des Jahres ihre Betriebskosten durch Entlassungen gesenkt. Halbleiterunternehmen haben unterdessen bereits vor einer geringeren Nachfrage gewarnt - was sie letztendlich in der Erholungskurve nach vorne bringen könnte.
"Vielleicht sind es die Halbleiter und die Internetaktien, die sich zuerst erholen werden", so Thill. "Ich denke, dass Software immer noch eine gewisse Verzögerung hat, weil sie wiederkehrende Verträge haben, und es dauert eine Weile, bis diese abgewickelt sind, bevor man die Schwäche sieht."
https://finance.yahoo.com/news/tech-stoc...34649.html
__________________