
RE: Europäische Wirtschaftsnachrichten
| 15.01.2023, 10:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2023, 10:55 von saphir.)(15.01.2023, 01:34)nd jf2 schrieb: Auf Bewohner hast es ja schon umgerechnet, wie wäre ein Beispiel mit Fußballfeldern?
Die sind schon witzig, die Journalisten vom Tagesanzeiger. Erst brauchen sie 3 Sätze um dem Leser klar zu machen das die SNB einen Verlust gemacht hat und deshalb keine Dividende gezahlt wird. Nur um dann auch noch "Wissenschaftler" zu finden die meinen man könne doch locker auch bei Verlust Dividende zahlen. Noch sei man ja nicht komplett blank. Irgendwie haben Journalisten und Wissenschaftler ein komisches Verhältnis zum Geld.
Und wer ist mein Entführer?
Die "Wissenschaftler" sind drei Ökonomen die das Projekt "SNB Observatorium" betreiben. Mit welchen Hintergründen genau, fällt mir auch schwer einzuschätzen. Einerseits fordern sie Transparanz oder ein Verlagern von Reserven in einen Fonds, was ich nachvollziehen kann. Warum die Rückstellungen die ja ggf. zur Währungssteuerung gebraucht werden, nun ausgeschüttet werden sollen, wundert mich dagegen. da fällt mir mal wieder auf, dass in unserem Land kaum über die Schweiz berichtet wird.
Zum Verlust nochmal. Aus der Bilanz kann ich nur heraus lesen, dass die Devisenanlagen um 157 Mrd. abgenommen haben. Dort wird angemerkt, dass darin Repogeschäfte zur Bewirtschaftung dieser Anlagen enthalten seien.
https://www.snb.ch/de/mmr/reference/pre_...031.de.pdf
Dass diese Devisenanlagen überhaupt "bewirtschaftet" werden und dann mit einem Instrument welches die heimischen Notenbanken zur Liquiditätssteuerung verwenden, erscheint mir nicht in Ordnung.
Sollte es so sein, wie es wirkt:
Zum Stockholm-Syndrom: Wenn die SNB tatsächlich damit in die Arbeit der EZB+FED "hinein pfuscht", sind wir die Opfer und die SNB der Täter. Warum du da das Handeln der Täter die uns schädigen verteidigst, irritiert.
Soll das ein Aufruf sein, dass die FED oder EZB es doch genauso tun sollen? Und damit international einen Krieg der Notenbanken anzetteln sollen? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber irgendwoher muss dieser Drang zum eigenen Schädiger zu halten, doch her rühren? Bewunderung?
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.